Canopus ProCoder Einstellungen

  • >>Besonders Helmut....>>


    Das musste ja kommen! :D Aber ich meinte hier gerade den Anderen. Und dessen Kompetenz wird wohl keiner anzweifeln.

    Einmal editiert, zuletzt von El Libre ()

  • Deswegen hab ich mich auch sehr verhalten geäußert, Manfred,


    die Kompetenz von mb1 anzweifeln zu wollen, liegt mir in der Tat sehr fern. Da sind wir uns einig.


    Nichtsdestotrotz kocht auch ein mb1 nur mit Wasser, so daß es ein, zwei Einstellungen in seinen Screenshots gibt, bei denen man noch das berühmte Quentchen mehr herauskitzeln kann. Ich würde bspw. bei PAL-Avi die 'Number of Fames' auf 12 heruntersetzen und bei der verwendeten hohen Bitrate mit einer 'DC Precision' von 10 arbeiten. Aber das sind Marginalien....


    ikarus

  • Hallo Ikarus,


    >>Deswegen hab ich mich auch sehr verhalten geäußert, Manfred,<<


    Ist schon klar. Habe es auch so verstanden. Ich habe mich nur etwas geärgert, dass Leute fast zeitgleich in verschiedenen Foren bemüht werden, und Du auch jemand bist der sich bei der Beantwortung von Fragen sehr viel Mühe gibt. Ich hätte erst mal die Tipps im anderen Forum durchgearbeitet und danach eventuell noch einmal hier nachgefragt.


    Aber wie ich im Nachhinein feststellen kann, ist boomer4711 nicht jemand der hier nur ein paar Fragen hinknallt, sondern sich mit der Materie doch ziemlich intensiv auseinandersetzt und auch seine Erfahrungen hier einbringt. Es gibt halt viele User die überall herumfragen und sich dann sang- und klanglos verabschieden.

    • Offizieller Beitrag

    Na siehste, Boomer, bzw. Michael


    Nur etwas Geduld und schon sprudelt's. :wink:


    Übrigens:

    Zitat

    nix mit jung :(

    Du musst mir aber auch alle Illusionen zerstören. :heul: Dabei bin ich doch erst 52. :D



    Zitat

    ....sondern mit bedarfsorientierter Datenrate.

    Eben darum, und wenn eine tiefere Datenrate sinnvoll ist, spart's Platz. Da ich aber selten Filme schneide, welche über 1 Std dauern, bin ich mit CBR 8500 gut bedient.



    Zitat

    Yep! Bei meinem Player geht aber wohl beides ruckelfrei!

    Da scheinst Du über einen Wunderplayer zu verfügen. :wink: Ist es denn auch bei schnellen Bewegungen, oder Schwenks so?



    Zitat

    Auch hier eine Verständnisfrage: Wenn man beim PT in den Punkt "Ende" geht und dann "Disk erstellen" (oder so ähnlich, wird nochmal nach der Qualitätstufe in kbps gefragt. Wenn ich nun High Quality / 8000 kbps und eine VBR 7000/9000 Datei habe (die ja im Grunde nicht kompatibel mit der Qualitätsangabe wäre), nuddelt er die Datei dann trotzdem auf CBR 8000 durch oder läßt er es wie es ist?

    Dies hast Du ja in Deinen nächsten Postings selbst bestätigt. Besten Dank für Deine ausführlichen Infos. :bia:


    Mit freundlichen Grüssen
    Edi

    • Offizieller Beitrag

    Moin,
    ich meinte Deine Frage: Warum im Menü BEENDEN/ERSTELLEN die Frage nach der Qualität kommt?
    Diese Information wird auch für die Menüs verwandt, nicht nur für den Hauptfilm.
    Grus Ulrich

  • Zitat

    Original von ikarus
    Sooo umfassende und erschöpfende Antworten wie bei Helmut und seinen Freunden wirst Du bei uns zum Thema ProCoder niemals bekommen. Da bist Du auf die wahren Spezialisten gestoßen. Besonders Helmut....


    Ich nehme zu Kenntnis, dass es sich bei mb1 u.a. wohl um Gurus handelt. Trotzdem interessiert mich auch die Meinung anderer Personen. Wenn die dann alle in das gleiche Horn blasen (ob nur DC 9 oder 10 ist wohl egal), scheint die Sichtweise wohl für den Ansruchsvollen Guru als auch für "normal Sterbliche" Geltung zu haben. Beide Threads zusammen plus ein wenig experimentieren haben nunmehr meine Fragen beantwortet. An der Stelle "Danke" an alle Beteiligten.


    Es würde mich aber dennoch mal interessieren, ob meine Ergebnisse zu PT 1.3 richtig sind oder ob ich daneben liege!



    Zitat

    Original von ikarus
    Ich würde bspw. bei PAL-Avi die 'Number of Fames' auf 12 heruntersetzen und bei der verwendeten hohen Bitrate mit einer 'DC Precision' von 10 arbeiten.


    Kannst du mir mal bitte den Unterschied / die Bedeutung erklären?




    Zitat

    Original von El Libre
    Ich habe mich nur etwas geärgert, dass Leute fast zeitgleich in verschiedenen Foren bemüht werden, und Du auch jemand bist der sich bei der Beantwortung von Fragen sehr viel Mühe gibt. Ich hätte erst mal die Tipps im anderen Forum durchgearbeitet und danach eventuell noch einmal hier nachgefragt.


    Wie schon gesagt, ich höre mir gerne verschiedenen Meinungen an. Faktisch war es aber aber so, dass ich hier zuerst gefragt hatte aber erstmal nix gekommen ist (sorry, bin halt ein Ungeduldiger). In der Zwischenzeit hatte ich das andere Board "entdeckt" und die gleichen Fragen dort ebenfalls eingestellt. Als die Fragen zu ProCoder von mb1 beantwortet wurden, habe ich hier zu diesem Punkt hier nicht wieder nachgefragt. Deswegen empfand ich deinen "Vorwurf" nicht ganz gerechtfertigt!



    Zitat

    Original von Edi
    Du musst mir aber auch alle Illusionen zerstören. Dabei bin ich doch erst 52.


    Na ja, so gesehen bin ich dann doch jung! :D Aber es gibt ja immerhin noch Weichzeichner!



    Zitat

    Original von WeiZen
    ich meinte Deine Frage: Warum im Menü BEENDEN/ERSTELLEN die Frage nach der Qualität kommt?
    Diese Information wird auch für die Menüs verwandt, nicht nur für den Hauptfilm.


    Jetzt habe ich es verstanden - war schon spät!

  • >>Deswegen empfand ich deinen "Vorwurf" nicht ganz gerechtfertigt!<<


    Habe es ja oben teilweise revidiert! :D

  • Erde an Ikarus! Nachricht von mb1 vom Raumschiff www.dvd-svcd-forum.de:


  • Danke Boomer,


    für den freundlichen Hinweis. Ich hatte den Thread selber schon mit Interesse verfolgt und muß neidlos zugestehen, daß mb1 wieder mal seine Hausaufgaben gemacht hat. Grundlage seiner Argumentation ist die nachvollziehbare Aussage, daß bei der MPEG-Komprimierung ein möglichst niedriger Quantisierunggrad anzustreben ist. Im Licht dieser Prämisse bleibt nach seinen Untersuchungen in der Tat nur die Zustimmung zu seiner Aussage, daß eine GOP15 bessere Resultate bringt als die GOP12.


    Logischerweise sollte diese Erkenntnis auch global anwendbar sein, auch wenn mb1 sich explizit sich 'nur' mit dem Procoder befaßt hat. Ich arbeite aber ausschließlich mit dem CCE (der einige Einstellungsvarianten bekanntermaßen nicht zuläßt). Und zum CCE kursieren im Netz unzählige Anleitungen, ja, geradezu Doktorarbeiten, in denen sich weltweit andere User mit den optimalen Werten dieses speziellen Encoders befaßt haben. Hier herrscht nahezu übereinstimmend die Auffassung vor, die GOP12 sei das NonPlusUltra. Wobei man gerechterweise betonen muß, daß der CCE häufig zur kompletten Neukomprimierung progressiven DVD-Materials herangezogen wird - einer Materialquelle, die u.U. mit anderen Parametern besser bedient ist.


    Ich will mich hier nicht eindeutig festlegen. Dafür ist in der Praxis der (Qualitäts-)Unterschied auch zu gering, als daß er die Basis für einen jahrelangen Gelehrtenstreit abgeben sollte. Ich bin nur der Meinung, daß eventuell die o.g. Prämisse des möglichst niedrigen Quantisierungsgrades gegenüber einer größeren Frequenz von I-Frames u.U. noch mal genau untersucht werden sollte.


    Mach man 'ne Fünfzehner - falsch liegst Du damit garantiert nicht.


    ikarus

  • Zitat

    Original von ikarus


    Mach man 'ne Fünfzehner - falsch liegst Du damit garantiert nicht.


    Hab's mal probiert! Willst du eine ehrliche Antwort?


    ICH sehe keinen Unterschied - was aber nicht bedeuten muss, dass das geschulte Auge nicht doch einen sieht!

  • Hi,


    >>daß bei der MPEG-Komprimierung ein möglichst niedriger Quantisierunggrad anzustreben ist.<<


    Wenn das bedeutet, der Q-Level, ausgelesen mit dem BitrateViewer, sollte möglichst niedrig sein, dann habe ich eine Überraschung:
    aktuelles Projekt


    mit CCE
    Q-Level Peak 17.58
    Q-Level AVG 11.23


    anderer Encoder
    Q-Level Peak 16.22
    Q-Level AVG 10.73


    beide Male GOP 12


    ratet mal, welcher Encoder der "Andere" ist.


    Gruß vom
    Tom

  • Magst du die Tests nochmal mit GOP 15 wiederholen damit wir einen Vergleich haben?


    Q-Level Peak > 15 ???
    Q-Level AVG > 10 ???


    Was um himmels Willen hast Du da abgefilmt? 5 min Schachbrett ohne Bewegung bei CBR9500?


    Da mag ich meine Werte ja gar nicht mehr nennen da ich ansonsten in die Wüste verbannt werde! :rolleyes:


    Könntest Du mal die Einstellungen des "anderen" und die Versionsnummer zum besten geben?


    Mit welcher Version des Bitrate-Viewers arbeitest Du?

  • Hi,


    >>Was um himmels Willen hast Du da abgefilmt? 5 min Schachbrett ohne Bewegung bei CBR9500?<<


    *freu*


    Nein, ich encode gerade die beiden Filme vom Videotreffen. Zu einem DV-AVI Typ 2 gerendert, ca. 16 Minuten.


    Übrigens: CCE hat 3-pass encoded, VBR, min.: 4.000, avg.: 7.500, max.: 9.000


    der "Andere" nur mit 2-pass. Sonst gleiche Einstellungen.


    Der BitrateViewer ist 1.5.054.


    Bei den angezeigten Bitraten gibt es auch eine kleine Überraschung:
    CCE:
    Peak: 8.157
    AVG: 5.927


    der "Andere":
    Peak: 8.252
    AVG: 5.928


    Ich kann das gerne noch mal mit GOP 15 machen. Dauert aber bei 5 "Durchgängen" noch etwas.


    Ich lasse Euch mal weiter raten :D


    Gruß vom
    Tom

  • Hi,


    ich habemich entschlossen, den Test mit Wesi's 8-erBahn zu machen.
    Die dauert nur knapp 2 Minuten und ist wegen der starken Bewegungen aussagefähiger.


    Melde mich wieder.


    Gruß vom
    Tom

  • Zitat

    Original von cybertom
    ich habemich entschlossen, den Test mit Wesi's 8-erBahn zu machen.


    Gib' doch bitte mal ein Link (sofern vorhanden)! Dann probiere ich es auch mal mit dem gleichen File!

  • Hi,


    >>Gib' doch bitte mal ein Link (sofern vorhanden)! Dann probiere ich es auch mal mit dem gleichen File!<<


    Sorry, da kenne ich keinen Link. Den Clip habe ich mal auf CD bekommen.
    Sind über 450 MB.


    Hier nun die Werte:


    CCE, 12-er GOP
    Q-Level:
    Peak = 18.84
    AVG = 12.89


    Bitrate:
    Peak = 7885
    AVG = 5945


    CCE, 15-er GOP
    Q-Level:
    Peak = 18.75
    AVG = 12.86


    Bitrate:
    Peak = 7915
    AVG = 5948


    *Katze-aus-dem-Sack-lassend*
    MainConcept 1.4, 12-er GOP
    Q-Level:
    Peak = 16.80
    AVG = 11.24


    Bitrate:
    Peak = 8034
    AVG = 5952


    MainConcept 1.4, 15-er GOP
    Q-Level:
    Peak = 16.77
    AVG = 11.22


    Bitrate:
    Peak = 8135
    AVG = 5952


    Mein Fazit:
    1. die 15-er GOP ist marginal "besser", jedenfalls nicht schlechter, als die 12-er GOP. Die Bitraten sind im PEAK jedoch deutlich höher.


    2. der MC Encoder erreicht deutlich niedrigere Quantisierungslevel.


    Hinzuzufügen ist noch einmal, dass der MC nur im 2-pass Verfahren encodierte und daher auch deutlich schneller war. Bedenkt bitte, es war ein ca. 2 minütiger Clip.
    CCE: 7:33 Minuten
    MC: 6:32 Minuten


    jeweils mit 15-er GOP


    Alle Einstellungen waren bezüglich der "Eckdaten" identisch:
    GOP, VBR, min/avg/max, DC-Precision=10, scan-order=Alternate


    Gruß vom
    Tom

  • Zitat

    Sind über 450 MB


    vergiß' es!



    Es wäre mir natürlich lieber gewesen, die Katze hätte auf den Namen "ProCoder" gehört statt "MainConcept"!


    Dennoch DANKE für deine Mühe!


    (Evtl. kann ja mal jemand der das File und den ProCoder hat mal die Mühle anwerfen.)


    Aber nun zur Sache:


    Der Test sagt doch so erstmal gar nix aus, ausser dass die Kompression beim 12erGOP etwas größer ist wie beim 15er und dies durch niedrigere Peaks erkauft wird. OK, theoretisch wäre die Bildqualität bei kritischen Passagen ein wenig besser (falls die Bandbreite tatsächlich dorthin verlagert wurde) - man müsste es aber gesehen haben!


    Auch der Vergleich zwischen CCE und MC sagt kaum was aus! MC komprimiert an dieser Stelle nicht ganz so stark und hat höhere Peaks. Ist die Qualität nun besser, wie man auf den ersten Blick glauben könnte? Oder verteilt er denn Platz zwischen kritischen und unkritischen Passagen schlechter als der CCE? Dann wäre er also schlechter! Auch hier gilt der Augentest!


    Um sich abschließend ein Bild machen zu können, müßte man wirklich kritische Passagen einmal näher betrachten und zu sehen ob die unterschiedliche Verteilung der Bandbreite tatsächlich zu kritischen Passagen hin verteilt wurde und dabei scheinbar unkritische Passagen nicht mehr verloren haben, wie die scheinbar kritischen gewonnen haben. Da es um den ProCoder ging und die Vermutung geäußert wurde, dass es hier etwas anders wie beim CCE sein könnte, müßte der zu Vollständigkeit auch noch mal ran. Wenn du also Bock und Zeit hast ....



    Aber auch dann hätten die Vergleiche keine absolute Aussagekraft. Man könnte nur sagen: "Bei der einen Szene des Achterbahnfilms hat es der XYZ bei der Einstellung 123 etwas besser hinbekommen wie der ABC, wie wir in 3-facher Vergrößerung sehen konnten."


    Ich befürchte irgendwie, dass es den optimalen Encoder und die optimalen Einstellungen gar nicht gibt. Jeder hat Vor- und Nachteile und bei jeder Komprimierung zahlt man irgendwo einen Preis - mal mehr und mal weniger, mal an dieser Stelle, mal an jener!

  • Hi,


    ich habe mich bewusst mit einer Aussage zur Qualität zurückgehalten!


    Mit derartigen Vergleichen ist das Netz voll und auch wir haben uns da schon die Ergebnisse "um die Ohren gehauen".


    Muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Hier ging es nur um die Frage 12-er oder 15-er GOP und niedrigeres Q-Level.


    Gruß vom
    Tom

  • Hey Boomer,


    wenn Du mal wirklich Lesestoff für lange, kalte oder verregnete Winterabende suchst, dann gib' doch einfach mal im DVD/SVCD-Forum den Begriff "Achterbahn" in die Suchmaschine ein und lasse 'von Anfang an' suchen. Du wirst feststellen, daß sich schon Leute den Kopf über Dein Thema zerbrochen haben, als Du möglicherweise noch nicht mal wußtest, wie man "Achterbahn" schreibt :D.


    Das Thema hat 'soooo'n Bart' und lockt bis auf ein paar ganz hartgesottene (nicht wahr, Tom :huahua:) echt niemanden hinter dem Ofen mehr hervor. Bei der Gelegenheit kannst Du auch mit den passenden Schlagworten 'tmpgenc', 'cce', 'procoder', mainconcept', 'gomotion' und 'ligos' (um nur ein paar zu nennen) auch in unserem und in dem alten Videoforum mal die Suchfunktion bemühen - danach wirst Du Deine Lesestunden bis weit in 2005 hinein ausdehnen können. Jeder der ehemaligen Diskutanten, Tester und Besserwisser hat seinen ganz persönlichen Favoriten und kann auch hundertprozentig allgemeingültig belegen, warum ausgerechnet der der Beste ist.


    Frag Bruno - der träumt heute noch von Magix und Pinnacle Codecs.... :besoffen:


    Ach, waren das Zeiten


    ikarus

  • Zitat

    Original von ikarus
    wenn Du mal wirklich Lesestoff für lange, kalte oder verregnete Winterabende suchst, dann gib' doch einfach mal im DVD/SVCD-Forum den Begriff "Achterbahn" in die Suchmaschine ein und lasse 'von Anfang an' suchen.


    Ich befürchte mit der "Kleinen" wird es solche Tage lange nicht mehr geben. :shake:


    Zitat

    Original von ikarus
    Das Thema hat 'soooo'n Bart' und lockt bis auf ein paar ganz hartgesottene (nicht wahr, Tom :huahua:) echt niemanden hinter dem Ofen mehr hervor.


    OK, der Streifen ist durch, aber evtl. könnten wir ja eine neue (Streit-)Diskussion mit einem neuen Film entfachen. :huahua: Ich bin sicher dass du ein paar Flugaufnahmen zur Verfügung stellen könntest, die für lange Diskussionen sorgen würden! :feixen:



    Zitat

    Original von ikarus
    Bei der Gelegenheit kannst Du auch mit den passenden Schlagworten 'tmpgenc', 'cce', 'procoder', mainconcept', 'gomotion' und 'ligos' (um nur ein paar zu nennen) auch in unserem und in dem alten Videoforum mal die Suchfunktion bemühen - danach wirst Du Deine Lesestunden bis weit in 2005 hinein ausdehnen können. Jeder der ehemaligen Diskutanten, Tester und Besserwisser hat seinen ganz persönlichen Favoriten und kann auch hundertprozentig allgemeingültig belegen, warum ausgerechnet der der Beste ist.


    Ich glaube ich belasse es einfach beim ProCoder mit den genannten Einstellungen und pfeife auf die Klötzchenbildung am Knie bei der dritten Person hinten links, die für 0,3sec durch das Bild huscht! :rolleyes: Stattdessen widme ich die gesparte Zeit meiner Tochter :richter:


    N8 :schnarch: