• Offizieller Beitrag

    Nachtrag:


    Wenn ich da mal einen link posten darf:


    Auf der Hackermovies- Seite gibt es darüber einen guten Artikel und dort ist auch ein Vergleichsbild eingestellt, dass mit meinen Ergebnissen fast identisch ist.
    Es ist deutlich ist zu sehen, dass Baustrahler eine "heiße Zone", einen Hotspot bilden.
    Für mich ist das ein K.O.-Kriterium.


    Viele Grüße
    Marcus

    Kalorien sind die kleinen Tierchen, die im Kleiderschrank die Hosen enger machen. .


    Der Propeller eines Flugzeuges ist nichts weiter, als ein überdimensionaler Ventilator, der den Piloten im Fluge kühlt.
    Der Beweis: Hört der Prop auf zu drehen, fängt der Pilot an zu schwitzen
    .
    :pilot:

  • Hi Marcus,
    erst mal vielen Dank für den Link. Insgesamt sehr interessant. Habe mir gerade ´mal die Seite angeschaut und ich bin mir nicht sicher ob das ein fairer Vergleich ist. Da wird doch ein Baustrahler mit einem Fluter verglichen und der Fluter ist natürlich auf 1. breite Abstrahlung und 2. weiches Licht ausgelegt.
    Nach meinem Kenntnisstand haben aber alle Scheinwerfer der Klasse Ianebeam, Ianiro oder Quarzbeam mit einem gewissen "hot-spot-Effekt" zu kämpfen. Und in diesem Vergleich war der Baustrahler nicht so schlecht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von wok
    ... bin mir nicht sicher ob das ein fairer Vergleich ist. Da wird doch ein Baustrahler mit einem Fluter verglichen und der Fluter ist natürlich auf 1. breite Abstrahlung und 2. weiches Licht ausgelegt.


    Die Strahler in dem Vergleich sind ja beide kontruktiv ähnlich aufgebaut. Insofern würde ich den Vergleich zulassen.


    Zitat


    Nach meinem Kenntnisstand haben aber alle Scheinwerfer der Klasse Ianebeam, Ianiro oder Quarzbeam mit einem gewissen "hot-spot-Effekt" zu kämpfen. Und in diesem Vergleich war der Baustrahler nicht so schlecht.


    Unsere Scheinwerfer (Quarzbeam und Ianiro) sind ja keine reinen Spots, sondern Spot-Flood-Scheinwerfer (nehme an, Deiner ist auch ein soclher?).
    Auf Flood eingestellt sind auch sie Fluter, die eine möglichst gleichmässige Fläche haben sollten.
    Bei meinen ist das auch der Fall.
    Bei Spot-Einstellung habe ich na klar korrekterweise auch einen Hotspot. Da ist er dann ja auch gewünscht.



    Viele Grüße
    Marcus

    Kalorien sind die kleinen Tierchen, die im Kleiderschrank die Hosen enger machen. .


    Der Propeller eines Flugzeuges ist nichts weiter, als ein überdimensionaler Ventilator, der den Piloten im Fluge kühlt.
    Der Beweis: Hört der Prop auf zu drehen, fängt der Pilot an zu schwitzen
    .
    :pilot:

  • Hi Marus,

    Zitat

    Die Strahler in dem Vergleich sind ja beide kontruktiv ähnlich aufgebaut.


    Wenn beide identisch sind, dann ja. Leider sieht man das Teil im unteren Bild nur von hinten. Wenn dieser wirklich bezüglich Reflektor und Brenner ähnlich aufgebaut ist, bringt er ein hervorragend gleichmäßiges Licht.
    Kann ich allerdings von keinem der drei von mir getesteten Scheinwerfer sagen. Wäre interessant mal ein Bild von Deinem Ianiro zu sehen.


    Habe hier mal ein Bild des Baustrahlers eingefügt. Was sagst Du zur Farbtemperatur bzw. dem Unterschied zwischen Bau und Ianiro?

    • Offizieller Beitrag

    Hi Wolfgang,


    auf einer glatten Wand sieht man Ungleichmäßigkeiten natürlich besser.
    Was ich erkennen kann sieht aber gut aus.
    Zur Farbtemperatur lässt sich so natürlich nichts sagen.
    Wenn alle Strahler gleich sind ist das auch eher zweitrangig.
    Werde demnächst wieder ein Flugzeughalle ausleuchten. Da habe ich hoffentlich Gelegenheit, mal die Scheinwerfer "an die Wand zu stellen" :D:D


    Unsere Strahler sind mit dem Bild aus dem Hackermovieslink ohnehin nicht direkt vergleichbar. Meine Ianiros haben einen runden Reflektor.
    Das war aber das einize Vergleichsbild, das ich auf die Schnelle gefunden habe.



    Viele Grüße
    Marcus

    Kalorien sind die kleinen Tierchen, die im Kleiderschrank die Hosen enger machen. .


    Der Propeller eines Flugzeuges ist nichts weiter, als ein überdimensionaler Ventilator, der den Piloten im Fluge kühlt.
    Der Beweis: Hört der Prop auf zu drehen, fängt der Pilot an zu schwitzen
    .
    :pilot:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von wok
    Hi Marcus,


    Mit 4 kW oder mit 10kW? :D


    Neeee,.. nur 'ne Kleine und auch nur einen Teil.
    Da reichen meine 2,4 KW :D (so gerade eben :heul: )


    Viele Grüße
    Marcus

    Kalorien sind die kleinen Tierchen, die im Kleiderschrank die Hosen enger machen. .


    Der Propeller eines Flugzeuges ist nichts weiter, als ein überdimensionaler Ventilator, der den Piloten im Fluge kühlt.
    Der Beweis: Hört der Prop auf zu drehen, fängt der Pilot an zu schwitzen
    .
    :pilot:

  • Hallo Marcus,

    Zitat

    Wenn alle Strahler gleich sind ist das auch eher zweitrangig.


    Wenn dies zutrifft, dann sicher ja. Zu klären wäre aber die Situation beim Einsatz unterschiedlicher „Lichtwerfer“. Wir hatten ja vor einiger Zeit die Diskussion zur Farbtemperatur von Baustrahlern und dezidierten Scheinwerfern für Filmaufnahmen. Auf dem Bild bei Hackermovie kann man den Eindruck gewinnen sie ist gleich, aber man weiß eben nicht welche Brenner in dem Flächenfluter verwendet wurden. Bei meinem Vergleich ist schon ein Unterschied zu sehen.


    Der Quarzbeam hat natürlich auch einen runden Reflektor.

  • Hallo,
    habe `mal eine Gegenüberstellung erstellt. Links der Quarzbeam in flood-Einstellung, rechts der Baustrahler.
    Wie beurteilt Ihr die Bilder?
    Bild


    Hallo Tomi,
    hättest Du wahrscheinlich auch nicht gedacht, dass Dein Thema ´mal in den Top 10 landet, oder?
    Verstehen kann ich die Geschichte aber nicht. Für mich besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen den Klicks und der Beteiligung.

    Grüße von wolfgang vom bodensee

    Einmal editiert, zuletzt von wok ()

    • Offizieller Beitrag

    Moin Wolfgang,


    wenn das beide Male die gleiche Wand ist: Ganz schöner Unterschied in der Farbtemperatur.
    Wenn beide Scheinwerfer gleichzeitig eingesetzt werden, sollte dies mit Bedacht geschehen (oder mit gleichen Brennern :D )
    Bei einem Unterschied so um die 100°K sieht man keine Unterschiede, aber hier ist das wohl etwas mehr.
    Sind sie einzeln eingesetzt, ist es egal, dafür haben unsere Cams einen manuellen Weißabgleich.


    Viele Grüße
    Marcus

    Kalorien sind die kleinen Tierchen, die im Kleiderschrank die Hosen enger machen. .


    Der Propeller eines Flugzeuges ist nichts weiter, als ein überdimensionaler Ventilator, der den Piloten im Fluge kühlt.
    Der Beweis: Hört der Prop auf zu drehen, fängt der Pilot an zu schwitzen
    .
    :pilot:

  • Hallo Wolfgang,


    jau, das freut mich natürlich, das das Thema so "wichtig" geworden ist, auch wenn ich selbst kaum etwas dazu beitragen konnte.


    Was mir jetzt noch so nen bißchen fehlt, wäre ein deutliches Votum für bzw. gegen einen Lichtkoffer, der ja bekanntlich so um die 800 € kostet. Aber das habe ich der Diskussion ja auch entnommen, das es eben sehr viele Aspekte gibt und je nach Anwendung und Ansprüchen ein eindeutiges JA nicht möglich ist.


    Aber auch fürs Bauchgefühl hätte man ja eben gerne `nen ruhiges Gewissen - bei einer Investition in dieser Größenordnung ;)


    Bis denne


    Tomi

  • Hallo Wolfgang,


    Zitat

    Verstehen kann ich die Geschichte aber nicht. Für mich besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen den Klicks und der Beteiligung.


    das zeigt doch nur eine ganz besondere Qualität dieses Forums - sehr ausgeprägtes vielseitiges Interesse - aber wenn man von etwas keine / wenig / nicht genug Ahnung hat --- einfach "die Fresse halten".


    Gruss Fred

  • Hallo Wolfgang,


    Zitat von Fred:
    <<aber wenn man von etwas keine / wenig / nicht genug Ahnung hat --- einfach "die Fresse halten".>>


    Genau das ist auch meine Einstellung: Ich lese fast jeden Thread, halte mich aber mit "dummen Geschwätz" zurück - meistens zumindest.


    Viele Grüße
    Stefan

    alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher (Voltaire)

  • Hallo Marcus,
    es ist in der Tat die gleiche Wand. Die Diskussion hat ja mit den unterschiedlichen Meinungen von George und mir zur Farbtemperatur von Baustrahlern begonnen. Da ich diese beiden Scheinwerfer noch nicht im direkten Vergleich gesehen hatte, wollte ich dies ´mal ganz praktisch testen und hatte mir außerdem auch noch einen Ianebeam von einem Bekannten geliehen.
    Es steht nun der bei meinem Test doch recht deutliche Unterschied dem fast gleichen Farbeindruck auf der hackermovie Seite gegenüber.
    Im Moment bin ich am Bodensee. Wenn ich wieder in Friedrichsdorf bin werde ich meinen Quarzbeam noch einmal gegen den Baustrahler antreten lassen und dabei die Rahmenbedingungen genau festhalten.


    Hallo Fred, hallo Stefan,
    Wer braucht schon dummes Geschwätz? Sicher keiner und hier stimme ich völlig mit Euch überein. Aber, wie so oft, geht man von der eigenen Situation aus. Wenn das Interesse an einem Thema so groß ist, kommen bei mir immer eine ganze Menge Fragen auf.
    Hier habe ich den Eindruck, gehen unsere Meinungen etwas auseinander. Wenn, wie hier, keine Fragen kommen kann dies natürlich viele Ursachen haben. Wenn sich stille Mitleser nicht trauen, weil sie eben keine Ahnung haben, wäre das kein gutes Zeichen.

  • Hallo Wolfgang,


    Du betreibst die Filmerei, im Gegensatz zur mir, nicht mehr nur als Hobby und hast deswegen sicherlich ein anderes, höheres Anspruchdenken als ich.


    Für mich gilt:
    Ich muß(will) mit dem Licht, was vorhanden ist, auskommen und möchte mich z.Zt. nicht mit Erweiterungen beschäftigen. Das bedeutet aber doch nicht, dass mich dieses Thema nicht interessiert. Wenn ich (mit Gedankenschmalz und Fragen) in die Materie "einsteigen" würde, hätte ich genau das, was ich z.Zt. eben nicht will.


    Und was meinst Du mit <<Wenn sich stille Mitleser nicht trauen, weil sie eben keine Ahnung haben, wäre das kein gutes Zeichen.>> ??


    Viele Grüße
    Stefan

    alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher (Voltaire)

  • Hallo Stefan
    Ich will sicher niemanden überreden sich hier einzumischen, daher ist es natürlich völlig OK, dass viele Videofreunde sich „nur“ lesend beteiligen. Es freut mich ja auch, dass dieses Thema so breite Aufmerksamkeit erfährt. Ermutigen wollte ich allerdings alle die irgendwelche Fragen zu dem Gesamtthema haben, diese hier einzubringen.
    Ich habe in den letzten Jahren doch einige e-mails an meine private Adresse bekommen, mit Fragen, die auch im Forum hätten gestellt werden können, aber das hatten sich die Leute nicht getraut. Will sagen, es gibt keine dummen Fragen und die Zeit wo vor der Antwort erst einmal ein Vortrag kam, wie man anders und zwar ohne ehrenwerte Videofreunde zu belästigen zu der gewünschten Antwort hätte kommen können sind Gott sei Dank vorbei.

  • Hallo Wolfgang,


    ich verstehe natürlich Deine Argumentation, aber bitte verstehe auch meine Position.


    Das Thema Licht ist für mich einfach zu kompliziert, als das ich mich damit z.Zt. beschäftigen wollte.


    Andererseits müssen Andere ja auch großes Interesse an diesem Thema haben, die Anzahl der Hits spricht wirklich für sich.


    Und verlaß' Dich drauf: Wenn ich nicht weiterkomme, frage ich !! (Natürlich erst, nachdem die Suche bemüht wurde, gelle ? :bigok:)


    Viele Grüße
    Stefan

    alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher (Voltaire)

  • Hallo zusammen,


    unn nu lasse mer den Thread noch mal aufleben....*g*


    Wie anfangs beschrieben, möchte ichs unbedingt heller in meinem Leben haben ;)
    Nach Studium der vorangegangen 4 Seiten wollte ich nun bei folgendem Produkt zuschlagen:



    http://cgi.ebay.de/Lichtset-f-…33513QQrdZ1QQcmdZViewItem



    Was meint Ihr? Issses das? Wie bewertet Ihr das Preis-/Leistungsverhältnis?


    Danke für Eure Einschätzung!


    All the best


    Tomi

    • Offizieller Beitrag

    Moin Tomi,


    auf den ersten Blick siehts gut aus.
    Was mir aufgefallen ist, sind die Brenner:R7s mit 93mm. Keine Ahnung wo und vor allem zu welchem Preis man die nachkaufen kann.
    Von der Lebenserwartung her sind die R7s Brenner aber auf der guten Seite.
    Am besten vorher kurz nachfragen, was die kosten und vielleicht mal nach anderen Anbietern schauen.
    Es ist gut, immer welche in Reserve zu haben.


    1000 Watt ist schon eine Menge. Es empfiehlt sich, (bei allen Scheinwerfern) einen Dimmer vorzuschalten und die Leuchten mit etwas reduzierter Leistung zu fahren. das erhöht die Lebensdauer immens und bei 1000W bleibt eh' noch genug Licht übrig.
    Abweichung der Farbtemperatur über den Weißabgleich korrigieren und gut ist's.


    Über die Qualität der Leuchten lässt sich so natürlich nicht viel sagen.
    800 Euro für Leuchten, Stative und Flightcase, inkl. Leuchtmittel und Flügeltore ist natürlich schon sehr günstig. Aber sie müssen ja auch sicherlich nicht den rauhen Arbeitsalltag einer Lichtfirma überstehen.


    Der Verkäufer weist ja ausdrücklich aud das Rückgaberecht des Käufers hin. Im Zweifelsfall testen.


    Viele Grüße
    Marcus

    Kalorien sind die kleinen Tierchen, die im Kleiderschrank die Hosen enger machen. .


    Der Propeller eines Flugzeuges ist nichts weiter, als ein überdimensionaler Ventilator, der den Piloten im Fluge kühlt.
    Der Beweis: Hört der Prop auf zu drehen, fängt der Pilot an zu schwitzen
    .
    :pilot:

  • Hi Marcus,


    jau, mein 1. Eindruck war /ist auch positiv.....


    Danke für die konkreten Infos! Der Verkäufer hat die Ware (auch mit 600 und 800 Watt) ständig im Angebot. Ich werd`mich also zunächst nach den Brennern erkundigen und dann demnächst zuschlagen.


    Lets see....


    Nochmals herzlichen Dank - all the best


    Tomi