Beiträge von AndreasBloechl

    Du Hannes, ich würde immer noch zu Plasma greifen. Panasonic zum Beispiel hat mit der letzten Serie jetzt noch gute TVs rausgebracht, von LCD/LED halte ich immer noch nicht viel. Ich habe auch einen direkten Vergleich und muß sagen naturgetreues Bild schaut anders aus als auf einen LCD/LED, da kommt Plasma immer noch am besten hin.


    Bei SatReceiver bräuchte man mehr Infos. Doppeltuner , DBV-S oder DVB-C? Wieviel soll er kosten und was soll er können.

    Du Roland ich habe momentan nicht die Zeit dir mit Photos zu dienen, heute hat meine Sohnemann Birthdayfeier. Aber kurz mal meine Komponenten:
    TV- Pioneer 4280xa Plasma
    AVR- Pioneer LX83
    Speaker- 4xCanton 770dc Karat, 1x 755 Canton Karat, Sub As 125 Canton
    SatBoxen- Kathrein UFS910 und 2x Atemio 510HD mit TitanNit
    Kophörer- Funk von Sennheiser Rs 220 und InEar ie80 von Sennheiser
    Alles ist verbunden mit FritzBoxNas im Netzwerk
    Beim Sohnemann steht dann noch ein Pana UT30 Plasma und eine Atemio 510HD und noch eine PS3, alles auch ans Netzwerk angebunden.


    Mod bin ich imm AAF Board ja das ist richtig, nur was ARM betrifft muß man abwarten und selber testen, mir wurde die 7020HD Dream auch ans Herz gelegt und bin nicht klar gekommen mit deren Bildquali.


    Zertifizierung sollte klar sein, da kämpfst du einfach nur rum mit etwaigen Einschränkungen die du bei anderen Boxen nicht hast. Ich kann mit jeder Box alles machen was ich mit einer Zertifizierten auch machen kann, nur halt ohne Einschränkung. Ich habe Sky schon sehr lange Abboniert und läuft auf jeder Box von mir. Und die 7600 Atemio wird das genau so auch können , hat gleiches Image drauf wie die 510er.


    Das AAF Board ist das Board wo sich auch der Nit befindet der die Titan Software programmiert, wir Supporten die Atemios so gut es geht. Wer dort gemeldet ist bekommt auch immer sehr guten Boardpreis für die Boxen. Überigens kommt da eine neue 520er in kürze und die 7600er denk ich wird auch bald neu aufgelegt. Soll aber jetzt keine Werbung sein weil ich selber nix dran verdiene. Meine Wahl ist was Bildquali angeht immer noch Kathrein mit Originalsoftware.

    Da muß ich dir aber wiedersprechen Roland, ich kaufe mir keinen TV um über 2000Euro und hänge dann einen Baumarktreceiver dran nur weil das gesendete Material meist sehr komprimiert ist. Ich sehe Unterschiede und das größer als du denkst. Dann ist es auch so das man die heutigen SatBoxen auch komplett als Mediaplayer verwenden kann, da gibt's schon wieder Unterschiede und auch nicht immer nur marginal. Zertifizierung will ich mal komplett aussen vor lassen, spätestens beim weiterverarbeiten von aufgenommenen Material weis jeder was los ist wenn die HDDs nicht vom PC erkannt werden oder deren Aufnahme am PC oder anderen Gerätschaften dann nimmer läuft. So einfach wie du sehe ich das nicht wenn man sich für eine SatBox entscheidet, und da mal CS und HS ausgeschlossen. Was ich aber in letzter Zeit immer gehört habe sollen die kommenden ARM Prozessoren sehr gutes Bild liefern, da bin ich mal gespannt wer dann das Rennen macht. Also Mips werde ich nie wieder kaufen wenns alternativen gibt. Und ja , ich habe auch ein Wohnkino so gut es geht ins Wohnzimmer integriert und kommt mir auch schon auf ca. 12000 Euro, billig ist nix. 8)

    Bist du dir da sicher das es Wertarbeit ist, wenn du nämlich so eine Scheibe abnimmst hast du sofort Staub auf dem Panel. Und genau deswegen wäre es mir wichtig das so ein Teil nie abgenommen wird. Ich glaube du hast nicht so recht verstanden für was die Scheibe gut ist, bei meinem Pioneer ist eine Reflektionsfolie aufgedampft wegen Spiegelung, die schaut im ausgeschaltetem Zustand leicht dunkelgrün aus.
    Und das mit dem Plasma ist gang und gebe bei MM und Co, das sind ja meist Studenten die sich überhaupt nicht auskennen. Einer hatte mir mal erzählt bei Plasma sei das Problem extrem mit einbrennen wenn man ihn mit Wasser reinigt und einige Tropfen stehen bleiben, der hat überhaupt nicht verstanden wie ein Einbrenner überhaupt zustande kommt.

    Da hat man dir aber extrem viel Blödsinn erzählt. Ich kenne keinen Plasma TV und auch keinen LCD/LED wo man die Scheibe abnehmen kann ohne das Ding komplett zu demontieren. Das Glas sitzt Millimeter genau vor dem Panel, da hatte Panasonic mal Probleme mit Reflektionen weil sie zu weit vom Panel weg war.


    Roland du bist immer noch so verrückt wie immer. : feixen ::P8):D

    Wer hat dir denn diesen Blödsinn von Plasma gesagt das man den nicht kippen darf. Die stehende Transportierung rührt nur dadurch her weil vorne eine dünne Scheibe verbaut ist und diese beim liegenden Transport brechen kann, sonst nix. Plasma ist gasförmig und kann nicht auslaufen.


    Marcus, hier mal die Anlaufstelle wo TitanNit entwickelt wird für die Atemios. Ich bin kein Fan von Atemio, eigentlich beforzuge ich lieber Kathrein mit Original Software weils einfach vom Bild her unübertroffen ist.
    http://www.aaf-digital.info/forum/forum.php

    Das mit dem TV ist in meinen Augen nicht richtig. Ich weis nicht ob du was von Pioneer damals gehört und selber gesehen hast, die hatten einen Vorsprung der bis heute kein anderer Hersteller aufholen konnte was Bildqualität angeht, nur waren das halt alles noch extrem hochpreisige Geräte die normal nur selten einer gekauft hat und deswegen wurde die Produktion eingestellt. Ich sehe auch heute noch nichts besseres wenn ich mir die Geräte so anschaue, meine Mutter hat vor kurzem einen aktuellen Panasonic LED gekauft der nicht annähernd so ein naturgetreues Bild zaubert als mein in die Jahre gekommener Plasma von Pioneer. Die ganzen Hersteller entwickeln ja nur noch in Schnickschnack die keiner braucht und die Bildquali geht ihnen am Hintern vorbei.


    Bei Kabel Boxen bin ich leider nicht informiert, tut mir leid das ich da nicht helfen kann.

    Nein, ich habe noch einen älteren Kuro Pioneer TV.
    Was ich aber auch nachvollziehen kann ist , die div. SatReceiver wie Kathrein und und und können ja auch meist mit E2 Images zum laufen gebracht werden. Wenn ich da meine Kathrein direkt vergleiche so war ein E2 Image rein von der Bildquali nie so gut wie das Original, also muß es int. in der Software bzw. Treiber fürs Bild erhebliche Unterschiede geben.
    Seit kurzem könnte man sogar noch ein kostenloses TitanNit Image drauf machen die normal für die Atemios ist, habe ich aber noch nicht gemacht weil im direkten Vergleich , Kathrein gegen Atemio die Kathrein mit Original doch ein erheblich besseres Bild macht. Ich bin mir ziemlich sicher wenn ich eine neue Box brauche wird es wieder eine Kathrein werden, warum die mit Original Image so viel besseres Bild machen weis ich aber auch nicht, eins steht aber Fest, Hardware alleine ist es nicht.

    Das mit Kathrein würde ich nicht so behaupten wie du. Meine 910er Kathrein hat mit den letzten zwei Updates die noch gekommen sind ein wesentlich schärferes Bild bekommen als vorher. Die int. Verarbeitung denke ich ist das der ausschlaggebende Punkt. Und ja , mit Dreamboxbesitzern habe ich mich auch schon rumgeschlagen, deren Geräte sind einfach unantastbar. Die hatten sogar meinen TV in Frage gestellt, nur wenn ich zig Geräte dran habe und alle ein gutes Bild machen und die Dream nicht dann liegt das in meinen Augen auf der Hand wer die Schuld trägt.


    Die Atemio habe ich in erster Linie jetzt als reinen Multimediaplayer, die spielt sogar die 1080p50 Files von meiner Sony HX20 ab, deswegen habe ich mir einen WD TV erspart, wollte so einen schon kaufen.

    Das ist doch allgemein bekannt das Mips Prozessoren zwar schneller sind aber kein so gutes Bild machen als sh4 Prozessoren, und genau da ist der Unterschied von einer Dream zur Atemio. Wenn ich mir da die Kathrein anschaue die ich noch habe so ist das Bild mit Original Image das Beste was ich je gesehen habe, deswegen läuft meine Kathrein 910 noch immer mit Original Image und nur mit Stick ab und zu ein E2 drauf. Aber egal Hauptsache jedem gefällt das Bild von seiner Box.

    Es kommen demnächst neue Atemios raus mit USB3.0 glaube ich gelesen zu haben, mit Singeltuner wäre die 520er glaube ich so ein.
    Ich will Dream wegen der verbauten Mips Prozessoren nicht, einfach ein schlechteres Bild gegenüber SH4 Prozis.

    Von intern verbauten SatReceivern halte ich überhaupt nix, Bildquali ist meist , eigentlich immer unter aller Kanone. Genau wie bei den Mips Boxen, hatte mal eine Dream 7020HD die sofort wieder zurück ging und getauscht wurde gegen eine 5mal billigere Atemio mit sh4 Prozessor. Und diese 100Euro Box kann auch alles was eine Dreambox kann, und mit dieser kann ich sogar mit dem Handy (timote App, Android) Streamen. Vielleicht interessiert sich jemand für so eine Box, ist super klein und kann hinterm TV verbaut werden, ein IR Sensor mit Kabel ist beigelegt wegen der FB Verbindung.