Beiträge von G.M.

    Hallo Freunde,


    habe mir Cool 3D gegönnt, mag mich aber nicht...!
    Möchte den Videohintergrund Weltall (ganz oben in der Trickkiste) ohne irgend einen Text o.ä.
    lediglich 20 Sek. lang haben und ihn in mein Video einbauen indem ich später einen sich drehenden Gegenstand aus der Überlagerungsspur, sich im All drehen lassen. Diesen Gegenstand habe ich vor einem farbigen Hintergrund aufgenommen. Er soll später mit Schlüsselfarbe in das Weltall eingestanzt werden.
    Egal wie ich die Dauer des All-Clips versuche zu ändern,es werden immer nur 6 Sekunden, obwohl die Animation in der Trickkiste unendlich läuft. Ziehe ich den Clip von der Trickkiste ins Bearbeitungsfenster, ist er 6 Sekunden lang. Habe mit "Dauer" mal 20 Sekunden rechnen lassen: es waren 6 Sekunden bewegt, der Rest waren Standbilder - Berechnungsdauer: :heul:
    Das Handbuch ist mal wieder Kacke.....


    Wer kennt sich da aus und kann helfen?

    Hi Ulrich,


    ich hab ne elegante Lösung: Wir haben in der Firma Einen, der u.a. für unsren Internetauftritt verantwortlich ist (www.erhardt-leimer.com). Dem hab ich meinen E+L Trailer gezeigt und der macht ihn jetzt mit einfliegendem E+L-Logo , mit einem Profi-3D-Progi so, wie die ulead-Weltkarte und zwar nach meinen Angaben! So habe ich "nur" das Thema Videopräsentationen am Hut (Dreh, Schnitt ) und kriege Trailer und animierte Grafiken "geliefert". Schöner geht's nicht!


    Was mir nicht schmeckt: MSP7 Pro :shake: !
    Wo sind diese mitgelieferten Trailer andeutungsweise "Pro"?


    Schönes Restwochenende und

    Hi !


    Danke, habe Deine Mail bekommen. Ist wohl nix drinn am Wochenende mit Ausflug und so.... ! Und wenn, dann nach "Infinity" :huahua:


    Die E+L-Kanten in meinem Trailer (avi) haben mich jetzt nicht wirklich gestört, nur diese besch..... ruckelige mpg-Quali der Weltkarte!


    Sag mal, kann man aus einem mpg1 mit 29 Komma - Nochwas-Bildern eigentlich noch was vernünftiges hinbekommen?


    Irgendwo / irgendwann muß es doch diese Ulead-Trailer auch in vernünftiger Quali gegeben haben, bevor sie kaputtkomprimiert wurden.
    Kann man da nicht ran??? Würde ja auch gerne was löhnen!


    Meine Chefin von E+L hat sich nämlich schon in diese Weltkarte "verliebt".

    Hallo Ulrich,



    ja gerne - guck ich mir mal an. Viel schlechter kanns nicht sein als mein Ergebnis :feixen:
    Gilt diese Bilderanzahl auch für alle anderen Clips auch? Oder, wie bekommt man diese Dinger halbwegs zum Laufen auf 25 f/s?

    Hallo Zusammen!


    Habe erstmals versucht eine Animation die im MSP dabei war, für einen Trailer zu nutzen:
    >Medienarchiv> Business.mpg - die einschwenkende, bläuliche Weltkarte. Solange man das Ding in der Vorschau ansieht, läuft es einwandfrei, aber dann gerendert: Oh Gott, oh Gott!
    :kotz: Die Animation läuft unrund, wie ein Film aus der Pionierzeit.


    Sind denn diese Animationen alle für den Müll, oder kann man sie retten - offensichtlich stimmt die Bilderanzahl nicht oder so etwas ...????


    Kann mich düster erinnern, im Forum schon mal gelesen zu haben, dass im 7er diese Animationen jetz laufen.


    Wer hat darin Erfahrung und kann helfen??

    Hi Ulrich,


    passiert genau die gleiche Verzerrung! Aber laß mal, das klappt ganz gut:


    Im Bewegungsverlauf mit dem Größenverhältnis solange herumspielen (in eine Richtung strechen), bis es optisch passt - egal, auch wenns weit weg ist 720/576 (bei mir 720/430). Es enstehen keine Ränder, weil-wie schon gesagt- das Teil ja mit Schlüsselfarbe weiss eingestanzt wird und nur der sichtbare Schriftzug verändert wird.


    Bei der Frage nach dem "WARUM das so ist", kann ich allerdings auch nicht weiter helfen :shake:

    Hi Tom,


    hat sich nichts verändert; aber das ist die Lösung:

    Mit dem 2D-Bew.-Verl. 720/430 einstellen (In meinem Fall halt gerade- kommt natürlich ganz auf die Geometrie der Figur an). Egal welche Größe man braucht - es entsteht kein schwarzer Rand, weil ja die Schlüsselfarbe weiss ist.


    Tja, man lernt täglich Neues dazu. ist das nicht herrlich?


    Danke für den Tipp mit dem Bewegungsverlauf :headbanger:

    Hi Tom!


    Tut mir leid, aber ich muß nochmal auf Deine Einstellungen zurückkommen:


    Mir ist nicht ganz klar, warum ich den Zwischenschritt über Corel PhotoPaint machen muß! Ich importiere doch dort ein tga-Bildchen das mit 768/576 aus dem CorelDraw exportiert wurde. Dann stauche ich es auf 720/576 (mit "Bild neu erstellen" ??????oder wie????) und dann muß ich es wohl wieder als tga-file exportieren, oder?
    Warum kann ich es nicht gleich in CorelDraw so exportieren, dass später
    im Video horizontale und vertikale Linien gleich dick bleiben, so wie im Corel gezeichnet.


    Ich habe jetzt ein großes, dickes E+L auf diese Weise versucht ins Video einzubinden. Das Ergebnis: Die horizontalen Linien der Buchstaben E + L sind einfach dicker als die vertikalen. Das tat beim vorigen Film (BBB) nicht weh, aber diesmal (mit E+L) schauts blöd aus.


    Habe übrigens gerade mehrere Größen ausprobiert: z.B. 720/540. Das Ergebnis ist immer das gleiche: Im MSP sind die Horizontalen der Buchstaben E+L dicker als die Vertikalen und zwar jeweils immer gleich dick(oder eben dünn), egal welche Größe ich einstelle. Das Bild ändert sich nicht :frage:


    Peter


    Bezüglich meiner Beißerchen werde ich Dich anrufen! Danke für das Angebot!!
    (Schade, eine umfangreiche Patenschaft hätte mir auch geholfen :huahua: )

    Hi Tom,


    siehst Du, das war's: ich habe nämlich gleich 720/576 eingestellt - deshalb vermutlich die Verzerrung im Video.


    Vielen Dank!

    Hi Tom!


    Ehrlich??? Werd ich beim nächsten mal ausprobiernen. Bei mir hat es erst (nur) geklappt, wenn ich die Ecken gerundet habe gleich nachdem ich den Rahmen aufgezogen hatte. Was solls.... Hauptsache es hat geklappt.


    Wenn Du mal Zeit hast: Postest Du mir bitte die Export-Einstellungen zu ?? :hail:
    DPI konnte ich ja nur 600/600 , aber der Rest wäre wichtig, damit ich das Logo künftig in dem Verhältnis ins Video kriege, wie's im Corel gezeichnet ist.

    Hallo Ulrich,


    wieso, ist Peter Dentist oder arbeitete er bei einem Bestattungsunternehmen (die sollen ja auch in punkto Zähne Schnäppchen haben) :huahua:

    Hi Tom,


    ja genau: mit Corel. Hat ne Weile gedauert bis ich gemerkt habe, dass man die Ecken gleich beim Aufziehen des Rahmens runden muss. Ist er erst einmal farbig gestaltet , mit der Strichdicke platziert geht nichts mehr.


    Ich wüsste gerne mit welchen Einstellungen Du die tga-Datei exportierst. Bei der Auflösung konnte ich z.B. nur max. 600/600 DPI einstellen. Mir ist auch aufgefallen, dass das Logo im Video formatmäßig etwas anders abgebildet wurde, als ich es im Corel gezeichnet hatte. So waren z.B. im Video die horizontalen Linien des Rahmens etwas dicker als die vertikalen.
    Auch wenn ich dann im Corel das Logo insgesamt etwas gestreckt habe, hat sich nach erneutem Export im Video diese Änderung nicht bemerkbar gemacht
    Ist mit Sicherheit eine Frage der richtigen Einstellungen, deshalb die Frage an Dich. Diese Kleinigkeiten waren insgesamt unauffällig, aber trotzdem:
    wissn dat ihs scho gern mögn.


    Nochmals vielen Dank an Dich und alle Mitwirkenden an diesem Problemchen. Gerstern konnte ich leider nicht antworten: mein Zahnarzt war scharf auf 3 (!) meiner Zähne und jetzt will er auch noch 15000 € für Implantate.
    Wie wär's mit einer Patenschaft Deiner- (Eurer)-seits an einem meiner neuen Zähne: Frontzähne mit Urkunde je €500, Backenzähne €300 :feixen:


    vebissene Grüße aus Augsburg!

    Hi Peter!


    krieg ich leider nicht geöffnet (Internetseite konnte nicht geöffnet werden...).
    Jetzt kann ich die Grafik leider nicht angucken :heul:


    Wenn Du mir aber verrätst wie Du den Radius an den Rahmen hinbekommen hast (mit Hülle gehde nixe, aber wo ist das verdammte Pfadwerkzeug?) ist mir sehr geholfen!
    Einen fetten eckigen Rahmen hab ich nämlich schon um meine BBB.


    Oder , wie kann ich Deine Grafik öffnen???

    Peter


    :bounce:


    Das war die Lösung. Hat zwar ein wenig gedauert bis ich kapiert habe, dass man auch die Schlüsselfarbe für's Ende einstellen muss.. :feixen:


    Jetzt kann ich mich mit Corel vergnügen, mal seh'n, ob ich das auch so schön hinkriege wie Du.


    Problem gelöst!


    Vielen Dank!!!

    Peter


    aha, klingt gar nicht so kompliziert. Werde ich gleich mal probieren!
    Vielleicht lags ja "nur" an der Schlüsselfarbe.


    Danke schon mal!

    Peter


    PERFEKT!!!!! :headbanger:


    Wenn Du mir bitte das Exportieren als TGA (alpa-Kanal???)erläutern könntest und wie man es dann ins Video einstanzt? Habe Corel8. Dann
    kann ich Deine Vorlage in die richtige Schrift (Swis 721 Blk bt) und in Bundesbahnrot ändern!

    Morgen zusammen!


    Peter:


    Habe mit Corel8 herumprobiert: die drei B (also BBB) mal noch ohne Rahmen, bringe ich schon als tga in die Überlagerungsspur, nur verschwindet dann das Video. Mit 50% transparent ist es nicht mehr schön...!
    "als tga mit alpha-Kanal abspeichern" ????????? :help:


    @Ulrich
    Habe mir Dein Beispiel angesehen: alle Achtung! So stelle ich mir das vor!
    Ich liebäugle ja mit Deiner Lösung - obwohl ich auch Peters Methode (Corel)
    kennenlernen möchte- aber auch bei Deiner Lösung stellt sich mir die Frage, wie Dein Schriftzug ins Video eingestanzt wird, ohne das Video zu überdecken bzw. mit"Transparenz" sichtbar zu machen.
    Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich mit Infinity die Ecken von der Umrahmung abrunden kann?


    Weiss schon, das sind mal wieder grundsätzliche Wissenslücken - was wäre ich ohne Euch...... :wink:



    http://www6.gmx.net/de/cgi/filestore?


    Das hätte eigentlich das Bildchen werden sollen.....! :pc:
    Hab ich hier im Forum auch nen webspace??

    Hallo Tom,


    schön dass Du mir hilfst!
    Mir wäre am liebsten, ich könnte ohne Corel, Alphakanal .... den Titel mit dem Logo komplett mit Infinity erzeugen, wie Du's geschrieben hast. Habe eben ausprobiert: brauche als Hintergrund des Titels einfach nur die betreffende Szene einladen -(fast) fertig. Nur:


    1. den Titel bekomme ich in Infinity mit dem Bewegungsverlauf zwar z.B. von rechts hinten in die Mitte gefahren- wie wird er aber dabei größer???


    2. wie kann ich in Infinity um die Buchstaben des Logos (es sind drei große B) ein Kästchen bzw. einen Rahmen zeichnen - ein Rechteck als dicken Strich, dessen Ecken einen Radius haben?
    Blöd zu beschreiben, aber bestimmt erinnerst Du Dich an das DB-Logo.
    Außer dem Formwerkzeug habe ich kein Zeichenwerkzeug gefunden und das Formwerkzeug macht mir immer nur eckige und farbgegfüllte Rechtecke.


    Noch was anderes: Wie hängt man beim posting z.B. ein jpg an?