Beiträge von Jenny

    Hallo,


    Nach drei Stunden waren noch nicht mal 25% der Sequenz bearbeitet!
    Als ich das Elend beenden wollte sah ich dann auf die CPU -Auslastung .


    Mein Rechner kann doch eigentlich nicht sooo langsam sein:


    P4 / 3,2Ghz/1GB Ram


    Einstellungen:


    Pal DV, High quality, 4Mb VBR 2 Pass


    In AAP gibt es ...auf DVD ausgeben .
    Keine Effekte nur weiche Blenden, also nix rechenintensives


    Ich fand das so praktisch direkt aus der Timeline auf DVD


    Dankbare Grüsse
    Jenny

    Hallo Ihr Wissenden ,

    Ich weiß nicht ob das so richtig ist :


    Beim direkten exportieren auf eine DVD von der Timeline in AAP
    hab ich eine CPU-Auslastung von 1-3 %.


    Das dauert so ewig das ich nach 3Stunden mein 10 min Filmchen abgebrochen habe.
    Ist das einfach so oder kann ich das mit meinem "eingeschränkten" PC-Wissen ändern ?


    Wiss jemand Rat und Tat ???
    unwissende Grüsse
    Jenny


    Oder hat das was mit den Export Grundeinstellungen zu tun ?

    Hallo Jörg,


    JAJAJAJA , eins davon wars ! :hail:


    Diese Nacht war kurz ,dafür wird mein Wochenende bestimmt kurzweiliger.


    Danke , da wär ich nie drauf gekommen. !!!


    müde Grüsse
    Jenny

    Ein freundliches Hallo mit der Bitte um Hilfe,


    Ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
    Nachdem ich mit 6.5 ca. 10 min. DV Material bearbeitet hatte , trat endlich AAPro in mein Leben.
    Auf meinem Rechner installiert konnte ich das Projekt direkt übernehmen.Als ich jetzt eine
    Probe -DVD mit dem Media Encoder brennen wollte bekam ich folgende Nachricht:


    Fehler beim Exportieren
    Es konnte kein Videoframe zurückgegeben werden.Vorgang wird abgebrochen.


    Als AVI zu exportieren war kein Problem.
    Habe die Einstellungsübersicht wie in 6.5 vergeblich gesucht.
    MP 3 Dateien hab ich in Wave konvertiert weil ich dachte das APPro vieleicht kein mp3 mag.
    Was kann da schief sein?? In welche Richtung muss ich suchen gehen ?



    fragende Grüsse
    Jenny

    Hab grad mal bei 6.5 geschaut.
    Da ist unter Titel/Ausrichtungstyp/zentriert zu finden.


    Noch eine Möglichkeit wäre es mit Tap-Stops zu arbeiten .


    In APP kann man doch alles so belegen wie man es braucht , oder ???


    Grüsse
    Jenny

    Na das muß doch gehen!


    War da nicht mal was mit gleichzeitigem drücken der Alt - Taste ?
    Oder verwechsele ich das mit Photo-Shop.


    gläubige Grüsse
    Jenny

    @ Tom

    Na ja ,wie EZ schon sagte ......


    Also mir war dieser Link neu - und witzig fand ich ihn schon !!!!
    Weil - mit Witz kann man Garstiges sagen und mit einem Zwinkern
    die Tür der Versöhnung offen lassen .
    Vieleicht sollte auch ein Roland mal öfter über sich selber lachen .
    Vieleicht mit uns zusammen ???

    naive letzte Grüsse
    Jenny

    Hallo Herbie


    Ich habe nur die 340er. Ich habe mir das ECM-HS1 von Sony gekauft weil ich nur eines kaufen wollte und das sollte möglichst vielseitig sein. Ich kann zwischen Zoom -Off- und Gun (Niere) wählen. Probeaufnahmen bis 8 m waren erstaunlich gut , keine Laufwerkgeräusche mehr zu hören , in alle Richtungen dreh - und kippbar in kompakter Größe. Nun - ich bin sehr zufrieden - aber - ich habe auch nur noch ein anderes getestet (ein kleines Nierenförmiges - war nicht so gut).
    Wahrscheinlich wird es nicht das sein wonach Du suchst aber vieleicht hilft es Dir für das Ausschlußverfahren.


    Gruß zurück
    Jenny

    Hallo Hanzel


    Der Audiomixer ist Dein Freund! Das Routing der Spuren auf die Submixspur zuweisen - fertig . Es wird einfacher wenn man von vornherein viele Spuren benutzt und sie auch benennt.
    Nur immer drauf achten das Du Stereo , Mono und 5.1 nicht untereiander mixen kannst (Kommentare zB.)


    Liebe Grüße
    Jenny

    HI !


    Zum Schnee fällt mir ein Tutorial von Stefan Burger ein . Man konnte auch was man noch dazu brauchte runterladen - Ich habe es aber weiter noch nicht wieder angeschaut oder ausprobiert.


    Jenny

    Hallo
    Ich hatte kürzlich das gleiche Problem . Wie man's richtig macht würd mich auch interressieren, gehen tut's aber auch so :
    Ich hab die Clips einfach außerhalb des Arbeitsbereiches abgelegt.Diese dürfen natürlich nicht bewegt werden , also weit genug nach hinten packen. Später hab ich nur den Arbeitsbereich exportiert.


    Jenny

    Hey


    Weihnachten gabs einen DVD brenner und DVD Encore. Ich habe in AP 6.5 ein Projekt erstellt welches ich als AVI in Encore bearbeiten wollte . Das AVI hatte 7.7 GB , die falsche Framegröße, keine seperate Audiospur und dauerte 28 Std!!!
    OK , also kein AVI.
    Encore nimmt auch mpeg.
    Leider wirft der AP 6.5 eigene Encoder Clips durcheinander.
    Auf der Timeline ist alles richtig ,nachdem encoden nicht mehr.
    Habe es 6mal versucht da ich erst annahm das es an den Einstellungen liegt, ich glaub das ist jetzt ausgeschlossen.
    Ich muss in der Timeline wohl einen Fehler gemacht haben , kann aber nichts erkennen.
    Hat jemand einen heißen Tip für mich ?

    ratlose
    Jenny

    Hey


    Ich war auf der völlig falschen Fährte!
    Nach genaustem hinsehen und hören , nach 6 maligem Encoden in 6.5, immer nur einen wert verstellend,muss das Problem in Pemiere liegen.Ich muss in der Timeline einen fehler gemacht haben . Trotz genauem anschauen und hören kann ich nichts fehlerhaftes erkennen .Da das aber mit dem Encoder nichts zu tun hat werd ich einen neues Thema eröffnen.
    Danke für Deine hilfsbereitschaft
    Jenny

    Hey
    Versprochen, ich mach keine Spässe !
    Ich habe in Encore meine Audio und Videospur auf die Timeline gebracht.
    Doch die Audiospur läuft asyncron , lässt sich nicht verschieben. Im Lernkurs wird das verschieben der Spuren nur insofern behandelt das wenn sie einmal verschoben sind ,sie sich nicht mehr mit Magnet an die Org. stelle ziehen lassen. Meine passt von vornherein nicht. Leider ist mein Englisch nicht so gut das ich das Manual in Encore wirklich verstehe.
    Kann es sein das durch Leerstellen auf der Premiere Timeline sich das Audioprojekt beim encoden in mpeg mit dem P Encoder zusammengezogen hatt?
    Muss ich eine extra Audiospur unter das gesamte Projekt legen?,oder die Lücken füllen?
    Hab ich bei den Einstellungen etwas übersehen?
    Gibt es in Encore vieleicht doch eine möglichkeit?


    Danke
    Jenny

    Hallo shakticam


    Zu 1. kann ich Dir vieleicht helfen:Wähle den zu bearbeitenden Clip aus der Timeline(anclicken)
    Rechts unten in Effekteinstellungen erscheint er jetzt
    Click auf Setup
    wenn bearbeitet (oder nicht) rechts 4. von oben ist Speichern ,wohin Du willst. Wenn Du ihn wieder brauchst das gleiche nochmal,doch dann nicht Speichern sondern laden.
    So mach ich es.
    Viel Spass