Beiträge von Glib

    Guten Tag cybertom
    Danke für Deine Antwort. Also hat sich mein Verdacht bestätigt. Nun werde ich also mal mit andern Encodern Versuche machen.
    Uebrigens (m)einen neuen PC habe ich hier gepostet, wie auch die andern 4 Vorläufer auch. :headbanger:
    Gruss
    Glib

    Hallo Welt
    Ich habe mir vor 3 Wochen einen neuen PC gepostet. Nun, das ist weiter kein weltbewegendes Ereignis, aber für mich doch ein weiterer Sprung "nach oben". Mein neuer PC hat nämlich einen DVD-Brenner. Nun habe ich 2 Filme, die ich seinerzeit mit meinem MSP 7 auf MiniDV ausgegeben habe, neu eingelesen und mit dem VE eine mpg-Datei erstellt und letztere mit dem DVD MovieFactory 2 schlussendlich auf eine DVD gebrannt. Alles ging problemlos über die Bühne.
    Wenn ich die DVD nun aber auf meinem Fernseher anschaue, habe ich einfach subjektiv das Gefühl, die Farben der Filme vom DV-Band her abgespielt seien brillanter bzw. diejenigen ab der DVD etwas leicht dunkler. Ich könnte mir als Laie vorstellen, das hänge mit der mpg-Komprimierung zusammen. Täusche ich mich, oder ist das einfach so?
    Danke zum Voraus und freundliche Grüsse
    Glib

    Wenn die Projektdatei auf diese Art beschädigt ist, ist - eigene leidvolle Erfahrungen - nichts mehr zu machen als mit einer sichergestellten Projektdatei weiter zu fahren.
    Seit meiner eigenen leidvollen Erfahrung speichere ich immer zweimal mit verschiedenen Namen, z.B. Urlaub1 und Urlaub1a. Wenn dann wegen einem Absturz o.ä. eine kaputt geht, habe ich immer noch die andere und habe nur das seit der letzten Speicherung verloren.
    Gruss
    Glib

    Zitat

    wenn ich mich recht entsinne, hattest Du aber auch schon den ersten Patch auf 7.01 installiert, wie Du hier geschildert hast. Damals ja angeblich fehlerfrei !


    Das ist richtig, ich hatte den ersten Patch schon installiert. Das mit den kryptischen Zeichen mag zwar ein Fehler sein, ich habe das aber nicht so eng gesehen, denn arbeiten konnte ich ohne Fehl und Tadel. Beim 4in1 habe ich angenommen, er enthalte noch weiteres als der erste. Auf alle Fälle ist er ohne zu murren rein.
    Gruss
    Glib

    Hi Ikarus

    Zitat

    anstelle des 'unbenannt' ein paar kryptische Zeichen stehen? Bei mir erschien bisher in der ungepatchten Version immer sofort eine fehlerfreie Anzeige.


    Diese kryptischen Zeichen habe ich auch, allerdings hatte ich sie schon vor der Einspielung des 4in1-Patches.
    Gruss Glib

    Peter und E.Z.
    Vielen Dank für Eure Hilfe mit den Linkangaben. Nun bin ich dokumentiert und kann mich selber schlau machen, d.h. wertvolle Erkenntinisse für meinen DVD-Start gewinnen, und zusätzlich meinem Kollegen die entsprechende Antwort geben.
    Auguri
    Glib :blume:

    Hi zusammen

    Zitat

    Im übrigen, Du bist doch schon länger hier, und wirst bestimmt bemerkt haben, daß wir in unserem Forum eine wunderbare und auch gut funktionierende Suchfunktion haben (ganz oben auf jeder Seite). Dort wirst Du viel über DVD+und- finden und wenn du's liest, auch erfahren.


    Selbstverständlich habe ich zuerst die Suchfunktion angeworfen und auch viel über + und - gelesen, aber - tut mir leid - die Antwort auf meine Unsicherheit habe ich nicht gefunden. Aus Euren freundlichen Kommentaren entnehme ich aber, dass fertig gebrannte DVD's in der Regel nur auf den Playern abgespielt werden können, die das entsprechende Format verstehen.
    Saluti
    Glib

    Hi Ihr's


    Entschuldigt einem DVD-Newbie die vielleicht blöde Frage, aber ich fange langsam an, mich mit Brennen von DVD's zu befassen. Nach einer Diskussion mit einem Kollegen, der sich einen 2000-sFr. teuren Brenner gekauft hat,der alles können soll, bin ich aufgrund einer seiner Aussagen etwas verwirrt.
    Die Aussage war, dass wenn die DVD mal gebrannt sei, egal ob +R/W oder -R/W, könne jeder anständige Player diese lesen.
    Ist denn nun das +/-Format nur eine Frage der Erstellung? Wenn ja, warum muss man dann einen Brenner haben der sowohl plus wie minus kann?
    Grüsse von einem etwas verwirrten
    Glib :help:

    Zitat

    nur Kelvin hatte ich vergessen


    is ja klar, Kevin war ja gar nicht zuhause! Oder war er alleine zuhause? Also irgend etwas ist mit diesem Kerl los...... :feixen:
    Ratlos

    Hi Georg

    Zitat

    Zumindest ist dies bis MSP 6.5 so (wie ist es mit MSP 7?).


    Gem. Handbuch kann man im MSP 7 sowohl als Typ 1 wie als Typ 2 capturen. Ich habe es allerdings aus früheren Erfahrungen - ich bin seit MSP 5 dabei - immer nur als Typ 1 gemacht. Deine Ausführungen haben mich nun etwas beruhigt, decken sie sich doch in etwa mit meinen (Er)Kenntnissen.
    Gruss
    Glib

    Hallo ikarus
    Danke für Deine Info's.

    Zitat

    don't ask me why (ich wüßte es zwar.... die hier können's aber viel besser erklären - so man Englisch kann!


    Diesen Link kannte ich nicht. Ich habe da mal etwas querdurch gelesen. Allerdings habe ich keinen Zusammenhang gefunden zwischen den Typen und MS bzw. MC. Dafür hat mich die folgende Passage etwas stutzig gemacht:


    The End Of VfW
    Rather than continue to support the older VfW along with WDM, Microsoft has decided to stop support of VfW drivers with Windows XP onwards. This means that any hardware that still relies on VfW drivers will not work under XP. This change has been at least 6 years coming, so the hardware manufacturer can hardly complain that this has taken them by surprise!


    Aber trotzdem, ich werde den Versuch nochmals machen mit MC, aber diesmal mit Typ 2.
    Gruss
    Glib

    Hi hannes

    Zitat

    MSPro 7.0 und MC-DV-Codec tunlichst in DV-2 capturen


    Jetzt bin ich echt verwirrt. Bis anhin war meiner Ansicht nach die Lehre, dass mit MSP tunlichst mit Typ 1 gearbeitet werden solle, hingegen mit Premiere mit Typ 2?
    Gruss vom etwas verwirrten
    Glib

    Leider habe mit dem neuen Codec bis jetzt negative Erfahrungen gemacht in meinem MSP 7.0-Projekt. MSP ist nach dem Rendern mit MCC 2.4.4 Typ 1 bei meinen Arbeiten in ca. 80% der Fälle bei der "sofortigen Wiedergabe" abgestürzt. Nach dem Neurendern mit dem DV Video Encoder 1 und dem anschliessenden Weiterarbeiten mit der "sofortigen Wiedergabe" ist das nicht mehr passiert. Ich verzichte daher auf Zeitmessungen.
    Gruss
    Glib :heul:

    Heute ist der MC Codec 2.4.4 rausgekommen. Ich hatte im Februar 2001 dem MC lizenziert (V 2.04). MC hat mir auf Anfrage für einen Upgrade den Lizenzschlüssel für die neue Version gratis zugesandt. Super!
    Erfahrungen damit habe ich noch keine machen können. Beim ersten Rendern des Anfangs eines gerade entstehenden MSP 7.0 Projektes (rund 3 Minuten) hatte ich das Gefühl, das Rendern gehe etwas lang. Diese Aussage ist aber nicht gesichert, ich muss zuerst genaue Zeitvergleiche machen gegenüber dem DV Codec 1. Melde mich dann wieder mit den genauen Vergleichszahlen.
    Gruss
    Glib

    Danke Ikarus für die Präzisierung. Ich habe Mainconcept mal angeschrieben, ob ich die neue Version upgraded kriege.
    Gruss
    Glib

    Zitat

    Mittlerweile gibt's die Version 2.3.1!


    Hi Ikarus
    Ich habe mir im Februar 2001 die Version 2.04 des MC Codec's lizenziert. Auf der Hompage von Mainconcept sehe ich nur etwas von einer Version 2.1. Woher kommt denn die Version 2.3.1?
    Danke und Gruss
    Glib

    Eine andere Variante wäre: Wenn das ein einzelner Clip aus einer Serie in der Timeline ist, würde ich das mit einer einfachen 2D-Bewegung machen. Dort das Feld "Grössenverhältnis beibehalten" anklicken und dann durch veränderen des y-Wertes zoomen. Aber auch da kann natürlich die Qualität leiden, vor allem wenn der Ausgangsclip schon nicht so gut ist.
    Gruss
    Glib