Beiträge von pikachu

    @ all:


    Zuerst möchte ich mich bei euch allen für eure Unterstützung bedanken, dieses Board ist einfach klasse und kann ich nur jedem weiterempfehlen...


    Nachdem meine letzten Versuche leider auch keine Verbesserungen ergeben haben (capturen mit AV-Master mit Kompression 1:7, Virtual Dub usw.) war ich es leid und habe spontan ganz tief in den Sparstrumpf gegriffen und mir eine Mini-DV Camera zugelegt. Das Ergebnis: Film mit Acrobat bearbeitet, mit CCE in MPEG2 umgewandelt, auf DVD gebrannt, geniale Bildqualität (endlich....).


    Also nocheinmal, DANKE......

    Also das ruckeln tritt m.E. immer dann auf, wenn die Kamera (relativ) schnell horizontal geschwenkt wird, oder aber sich Objekte schnell von links nach rechts (oder umgekehrt bewegen). Wenn sich dieses Objekt bewegt, ist es keine flüssige Bewegung (ist schwer zu beschreiben...)


    Mit Halbbildern habe ich auch schon alles mögliche angestellt, unter Adobe Acrobat und CCE mit Upper-/Lower-Fields alle Kombinationen ausprobiert, das Ergebnis ist bei allen Varianten das gleiche. Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende!

    Ich muß zugeben, daß ich mit Virtual Dub noch nie gearbeitet habe. Was bewirkt dieser Filter, bekomme ich damit dieses "ruckeln" weg (mit der leichten Unschärfe könnte ich gerade noch so leben, aber dieses ruckeln ist wirklich absolut störend)?


    Sind eigentlich nur Analogaufnahmen von den geschilderten Problemen betroffen, oder lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen und eine Digitalkamera zu kaufen???


    Vielen Dank für eure Antworten.

    Hallo,


    es ist zum verzweifeln, ich bekomme es einfach nicht hin, Videomaterial (HI8) in einer vernünftigen Qualität nach MPEG2 umzuwandeln, um diese auf DVD zu brennen.


    Meine Vorgehensweise: Das Bildmaterial wird mittels der Videoschnittkarte AV-Master von Fast mit einer Kompression von 1:10 als AVI im MJPEG-Codec auf Festplatte überspielt. Die Dateien importiere ich in Adobe Premiere, um u.a. ein paar Übergangseffekte einzufügen.


    Den fertigen Film habe ich dann mit dem integrierten MPEG-Decoder als MPEG2 für DVD umrechnen lassen (dauert ziemlich lange), die Qualität ist aber ausgesprochen mies: Das Bild ist im Vergleich zum Ursprungsmaterial sehr unscharf, etwas milchig und bei schnellen Effekten hat es den Anschein, daß das Bild nicht mitkommt.


    Auch eine Umwandlung mit TMPEG brachte keine Verbesserung. Mache ich etwas falsch oder funktioniert es gar nicht, ein analoges Bildmaterial in einer guten Qualität auf DVD zu brennen?


    Vielen Dank für eure Hilfe!