Beiträge von Herbie

    Hallo,


    @ Joe:


    geht doch über "Datei" und " Video speichern als" genauso, sogar einen Schritt schneller, meine ich, oder ?
    Gibt es da vielleicht einen Unterschied ?


    Gruß Herbie

    :hallo:


    Hallo Videofreunde,



    wer hat denn schonmal die 3D Effects der CVP Studio Site angewendet und kennt sich damit gut aus ?


    Wähle z. B. den Effekt "Shatter Glass" und baue diesen in die 3D Object Props der Xplode ein. Dort kann ich unter der Funktion "Textures" das Original des Effekts gegen mein Video A oder B austauschen.
    Geht dies z. B. in Xplode-Multiple Objects unter "Content" auch ? Ganz unten kann man hier den 3D Effect einfügen, aber es gibt keine Möglichkeit das Effekt Original gegen das Video A oder B auszuwechseln, "Textures" fehlt hier ? Ist doch hier auch 3D, oder ?


    Wer hat einen Tipp für mich ?


    Gruß Herbie

    Hallo Ikarus,


    danke für Deine Nachricht.


    Werde es mal mit dem Original Weitwinkel von SONY probieren.


    Merkwürdig ist, daß ich beim Blick durch den Sucher diese Unschärfe nicht sehe, nur hinterher das Ergebnis ist manchmal unscharf. Wenn ich es gleich im Sucher beim Anvisieren sehen würde, dann könnte ich versuchen, Abhilfe zu schaffen, bzw. ich würde die Aufnahme garnicht machen !


    Hast Du oder irgend jemand anders hier einen Reim drauf ?


    Gruß und Danke im voraus


    vom Herbie

    Hallo Videofreunde,


    habe mir für meine Cam einen Weitwinkelvorsatz zugelegt und manchmal sind Aufnahmen unscharf, andere wieder gestochen scharf. Was könnte der Grund sein ?


    Könnte es vielleicht an meiner Aufnahmeposition liegen, oft sind es Innenaufnahmen, die unscharf werden, oder muß ich vielleicht manuell fokussieren, bei Verwendung des Weitwinkels ?


    Wer macht denn oft Weitwinkelaufnahmen und hat schon Erfahrungswerte gesammelt ?


    Welche Vorsätze sind denn zu empfehlen ?


    Ich verwende das HAMA Video Objektiv HR 0,45 x


    Danke im voraus für Eure Tipps, bin um JEDEN dankbar.


    Gruß Herbie

    Hallo,


    ich bin zur Zeit ziemlich genervt, was dieses Forum angeht. Muß mich mehrere Male anmelden, bis ich endlich mal was schreiben kann. Z. B. eben diese Zeilen auf Deine Antwort. Habe diese schonmal geschrieben und mit dem Klick auf Vorschau kam die Aufforderung zum 10. Mal:


    bitte anmelden und mein Text war natürlich weg. :kotz:



    Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem mit Get it on.


    Erstmal DANKE für Dein Reply.


    Also: Ich möchte den Teil einer Datei mit dem Leveler etwas lauter haben. Wie geht das ?
    Ich habe den bestimmten Teil zwar mal markiert und habe die Lautstärke verändert, aber mit dem Klick auf Apply wurde die ganze Datei berechnet und nicht nur der markierte Teil !


    Danke im voraus für die Mühe.


    Gruß


    ein zur Zeit sehr genervter


    Herbie

    Hallo,


    war jetzt eine Woche wegen Urlaubs nicht online und auch nicht in diesem Forum unterwegs.
    Soll vorkommen.


    Wenn ich jetzt, wie gewohnt, durch Klick auf den Camcorder ins Forum möchte, um gleich angemeldet zu sein, bekomme ich irgendeine merkwürdige Errormeldung.


    Ich komme zwar dann über den Button "Zum Forum" rein, bin aber nicht angemeldet. Die Anmeldung klappt nicht, obwohl ich nach Eingabe des Benutzernamens und Kennwortes jedesmal die Bestätigung erhalte, angemeldet zu sein.


    Die Anmeldung klappt nur vor Schreiben eines neuen Themas oder einer Antwort auf ein Thema.


    Was ist jetzt anders ?
    Was wurde geändert ?
    Muß ich mich vielleicht neu registrieren ? :frage:


    Nervt ziemlich ! :haarezuberge:


    Gruß Herbie

    Hallo Videofreunde,


    besser gesagt, die richtige Cam-Einstellung beim Sonnenuntergang ist gefragt.


    Es ensteht bei mir desöfteren das Problem, daß die untergehende Sonne (Sonnenball), einen weissen Fleck beinhaltet, was nicht besonders schön aussieht und was ich vor allem mit meinen eigenen Augen, wenn ich die Sonne betrachte, nicht sehe. Ich sehe die rote untergehende Sonnenkugel. Hinterher beim Betrachten des Aufgenommenen dann dieser weisse Fleck in der Sonne, trotz Einsteuerung des korrekten Weisswertes, wie ich meine.


    1. Möglichkeit: Das Ganze mit Sunset & Moon Einstellung gefilmt und mit Exposure etwas abgedunkelt, verschafft zwar Besserung, aber die kleinen Boote, die auf dem Meer in der Abendsonne vor der Sonne hin und herfahren, sind kaum noch zu erkennen.


    2. Möglichkeit: Nicht abdunkeln, herrliche Sunset Stimmung mit Sunset & Moon Feature, Boote sind sehr gut erkennbar, aber leider auch dieser hässliche weisse Fleck in der Sonne. :heul:


    Kann dies jemand nachvollziehen bzw. hat jemand diese Erfahrung auch schon gemacht ?


    Wer von euch hat denn schon viele Sonnenuntergänge gefilmt und hat einen Tipp für mich ?


    Gruß, danke im voraus für die Mühe und schönes Wochenende


    Herbie

    Hallo Hans-Peter,


    danke für das Schnellseminar.


    Nochmal, wenn ich das richtig verstanden habe:
    Auf Tageslicht gedreht heißt auf diesen Gelbfilter drehen, und auf Kunstlicht gedreht, da ist dieser Blaufilter gemeint. In der Bedienungsanleitung der Cam spricht man von Aussenaufnahmen (Gelb) und das Sonnensymbol davor und von Innenaufnahmen (Blau) und das Lampensymbol davor.


    Gruß Herbie

    Hallo Videofreunde,


    ich bin mir wohl bewußt, dass das Thema "Weissabgleich" schon desöfteren in den verschiedensten Foren diskutiert und abgehandelt wurde und ich selbst erst im Juli 03 deshalb hier postete. Nochmals Danke für Eure rege Beteiligung, damals. Trotzdem möchte ich heute nochmals auf dieses Thema eingehen.


    Ich habe seit ungefähr einem Jahr eine neue Cam, bei der der Weissabgleich auch manuell eingestellt werden kann. Beim Filmen einer Nachtszene im letzten Urlaub fiel mir auf, daß (Cam stand auf Weisswertautomatik), als ich durch den Sucher blickte (Aufnahmebereitschaft), plötzlich das Sucherbild von selbst bläulich wurde. Hätte hier wahrscheinlich den festen Weisswert wählen sollen, oder ?
    Bei 2-3 Tagesszenen fiel mir auf, dass die Szene von der Belichtung bzw. Beleuchtung her etwas flau anfing, aber im Szenenverlauf die Farbintensität zunahm. Daran könnte natürlich ein reges Wolkenspiel schuld sein (unterschiedliche Farbtemperaturen durch verdeckte Sonne und freie Sonne).


    Könnte es sein, dass sich der automatische Weisswert auch am Tage von selbst ändert, normalerweise ? Vielleicht unterliege ich ja auch nur einer Täuschung.


    Ich hatte vorher eine D8 Cam. Da gab es keine Einstellmöglichkeit bzgl. des Weisswertes, immer alles Automatik. Vielleicht weniger Farbneutralität aber auch weniger Probleme.



    Ich hoffe, euch nicht zu sehr zu nerven, hoffe natürlich, dass ihr alle postet und mir den rechten Weg in dieser Sache zeigen könnt.


    Das Thema beschäftigt mich, seit ich diese neue Cam habe.


    Will das endlich mal raffen. :frage:


    Grüße


    Herbie

    Hallo,


    ich danke Euch für die Tipps.


    Könnte es vielleicht sein, daß dieser neuinstallierte Patch das verlangsamte Herunterfahren des Rechners verursacht ? Wo finde ich denn diesen Patch ? Kann der event. deinstalliert werden ?


    Aber dann wäre der Rechner wahrscheinlich immer langsam, nicht nur nach einem Internetbesuch.


    Was meint ihr, sollte ich mal die Kerio Firewall neu installieren ? Vielleicht hat sich ja in deren Registry irgendwas aufgehängt ? Nur so ein Gedanke.
    Sagt mit bitte, wenn ich falsch liege.


    Danke euch im voraus für jeden Tipp.


    Viele Grüße
    vom Herbie

    Hallo Forumsgemeinde,


    habe das Schutzprogramm Kerio Firewall auf meinem Rechner installiert. Seit gestern meldet sich dieses Programm ständig, wenn ich ins Internet gehe und zeigt mir, dass irgendjemand auf meine Festplatte Zugriff haben möchte. Es wird jedesmal ein anderer Port versucht, aber immer bezogen auf Port 135 (Wurm "Blaster"). Die ersten 2-3 Mal ließ ich unwissenderweise mit "Permit" den Übergriff zu und als ich kurz danach von dem Wurm "Blaster" hörte, war ich auf das Schlimmste gefasst.
    Ich downloadete mir das Tool "W 32 Blaster Worm Removal Tool 1.0.0" und führte damit (Tool ist von Symantec) eine komplette Systemprüfung durch. Trotz zweimaliger Prüfung wurde ein Wurmbefall nicht festgestellt. Gottseidank, dachte ich. Habe daraufhin noch den Sicherheitspatch von Microsoft installiert.
    Jetzt ist es so, daß sich immer noch bei jedem Internetbesuch, mehrmals die Kerio Firewall meldet, auch jetzt gerade, als ich diesen Text hier schreibe. Ich verweigere jetzt natürlich den Zugriff mit "Deny" aber der Kerio meldet sich trotzdem mehrmals immer und immer wieder, ist ziemlich nervend die Sache. Wenn ich den PC danach herunterfahre, braucht er sehr sehr lange, gegenüber vorher, oder wenn ich nicht im Internet war, ungefähr 50 sek. länger.


    Kann mir jemand sagen, was ich tun kann ?


    Wer kann helfen ?


    In der Anlage eine der Meldungen.

    Hi Udo,


    das mag ja sein, aber es musste damals schnell gehen, dann kenne ich mich ehrlich gesagt bei Ebay(noch) nicht aus < habe bis jetzt noch keine Zeit gefunden, mich damit zu beschäftigen >, und ob ich dann dort diesen bestimmten Vorsatz gefunden hätte, wäre bestimmt fraglich gewesen.


    Trotzdem Danke für den Tipp.


    Gruß und schönen, heissen Sonntag


    Herbie

    Hallo Videofreunde,


    vielleicht hat der (die) ein oder andere von Euch auch schonmal den Wunsch verspürt, in verschiedenen Aufnahmesituationen die Dinge so aufzunehmen, wie es das menschliche Auge sieht. Ich meine damit jetzt nicht das neue Haus des Nachbarn und der blaue Himmel darüber.


    Gerade im letzten Griechenlandurlaub sah ich Fotos des Künstlers Georges Meis, der mit der Technik der Cinematographie erstaunliche Ergebnisse auf ganz besonderen Bildformaten hervorzaubert, z. B. eine Fisheyeaufnahme, die bei mir kreisrund, vignetiert und das Motiv sehr weit weg wäre, sind bei ihm gerade und bildfüllend groß. Das Foto hat eine Länge von 19 cm und eine Breite von 7 cm, einfach toll.


    Aber jetzt zum eigentlichen Thema zurück.


    Motivbeispiel: Eine griechische Taverne lichtdurchflutet (Tageslicht), da seitlich offen. Draussen ist der Hafen mit bunten Fischerbooten. Ich stehe in dieser Taverne und sehe die hellen Tische und Stühle und sitzende Personen, ebenfalls hell im Licht. Blicke ich jetzt durch die offenen Seiten nach draußen, sehe ich die Fischerboote, auch im rechten Licht. Es ist einfach unmöglich, das so aufzunehmen ! Entweder helle Taverne und die Fischerboote weg da überbelichtet, oder Fischerboote o k. und das Taverneninnere zu dunkel.
    Jetzt ist der Kompromiss zu suchen, auf was lege ich mehr wert, oder man macht halt mehrere Aufnahmen, erst das Innere, dann das draussige. Man könnte natürlich das Innere der Taverne mit Licht aufhellen, aber der natürliche Charakter des Bildes wäre dahin. Man müsste einfach das Bild aufteilen können und den verschiedenen Teilen unterschiedliche Belichtungen zukommen lassen, hier in dem Beispiel könnte ich dann bei korrekt eingestellter Taverne, die Fischerboote einfach dunkler machen, ohne dass sich das Taverneninnere dabei verändert.


    :hallo:


    Klinkt Euch ein ins Thema und schreibt mir Eure Erfahrungen. Vielleicht hat ja jemand den Tipp, wie man das Ganze kompromissloser gestalten könnte oder anders machen kann.


    Bis bald


    Viele Grüße


    Herbie

    Hallo Euch allen und einen schönen Sonntag


    wünscht Herbie.


    Danke für die vielen Reply's.


    @ Wiro:


    <<< eine so genannte "Weißkarte". Diese hält man dort, wo sich das Aufnahmeobjekt befindet, vor die Kamera. >>>


    Wo bekomme ich diese Weisskarte oder fertigt man die selber an ?


    Gruß
    Herbie