Beiträge von videotomi

    Hi Vito,


    für mich gibts da nur Eine: Canon XM-2
    Hat nen Super-Bildstabilisator und auch sonst `ne Menge features, die bisher z.B. nur dem großen Bruder vorbehalten ware.
    Die Stimmen mehren sich, dass es sich bei dieser Cam um das z.Z. beste Preis/Leistungsverhältnis handelt.


    Allerdings - ich kenne den aktuellen Preis der VX-2000 nicht - dürfte sie sich auch in diesem Rahmen bewegen -aber es lohnt sich!!!


    All the best


    Tomi

    Hallo Roland,


    keineswegs wollte ich Deine Kompetenz in Frage stellen. Vermutlich hast Du noch 100mal mehr Ahnung als ich. Und Du hast natürlich recht - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber man (bzw. ich) macht sich eben ein bestimmtes Bild - und das passte - nachdem ich Deinen Arbeitsplatz gesehen habe, nicht mehr zu meinen Vorstellungen.... so what.


    Mir wäre Dein Arbeitsplatz einfach zu protzig und bei dem Durcheinander an Mäusen, Boards, Kabeln etc. zu konfus. Und der Schreibtisch im "Gelsenkirchener Barock" wirkt auf mich weder motivierend noch einladend. Aber so ist eben (fast) alles Geschmackssache.


    Was meine Person angeht: ich würde mich als Ästhet bezeichnen - und das versuche ich auch in meinen Videos rüberzubringen. Ein geschmackvoller und inspirierender Arbeitsplatz im ansprechenden Design ist für mich dann nur konsequent.


    Da leiste ich mir lieber nen bisschen weniger Technik und stecke das Geld z.B. in einen hochwertigen, ergonomischen Bürostuhl (Vitra oder auch andere) oder andere hochwertige Komponenten und Möbel und schaue halt, dass die einzelnen Dinge auch vom Design, Farbe, Material, Funktion, etc. harmonieren.


    Aber das ist halt mein "Splin" - so muss eben jeder seine Vorstellungen realsieren. Wichtig ist doch, dass man sich an seinem Arbeitsplatz wohlfühlt.


    Also nichts für ungut Roland - in dieser Hinsicht sind wir wohl recht unterschiedlich - so what


    Tomi



    www.videotown.tv

    Hi Tom,


    ähem....Du hast wie immer Recht - und das ist gut so!


    DANKE!


    Guts Nächtle (...oder haste wieder Nachtschicht ;)
    Wie auch immer....all the best


    Tomi

    Hallo Admins,


    ich kann plötzlich keine postings mehr schreiben. Nach
    "Antwort erstellen" werde ich sofort rausgeschmissen, mit der Bitte, mich erneut anzumelden.
    (gelegentlich klappts aber auch nach dem 20sten Mal (Mann, bin ich hartnäckig ;)


    Was mache ich falsch? Brauche ich nen neuen Zugang


    Danke für die Hilfe


    Thomas Schmitt

    Hi there,


    oh Mann, hoffentlich ist die Frage nicht zu dämlich...


    Kann ich in MSP6.5 eigentlich mehrere dvp-Dateien hintereinander in die Timeline einfügen, oder muss ich sie vorher als avi speichern und dann neu in die Timeline bringen.


    Habe hierzu im Handbuch leider nichts gefunden und auch zu Fuß im Progi nicht.


    Danke für die Erweiterung meines Wissens ;)


    (PS: Auch ich bin tierisch auf die Version 7.0 gespannt. Hat schon jemand Screenshots mit deutschem Kommentar gefunden???)


    Tomi






    www.videotown.tv

    Hi Alex,


    in Deiner Antwort steht so ziemlich alles drin, was mir wichtig war. Vielen Dank. Die richtige Wahl des Fernsehers dürfte damit nicht mehr allzu schwer werden.


    Was die Bilder von Roland angeht: Roland hatte ich immer als einen der Kapazitäten im Bereich nonlinearen Videoschnitts im Gedächtnis. Die vorliegenden Bilder konnte ich daher nur als Satire auffassen - so recht wollen die nicht zu Roland passen - war denn nicht weinger Mehr ?!


    Unsichere Grüße


    Tomi


    Mann, wenn Ihr meinen "Schnittplatz" sehen würdet - Monitor (aber Design, hihi), Tastatur und Maus, Lampe, das wars - der Rest ist "versteckt". Mehr würde vermutlich auch meine Frau - und die kids schon gar nicht - nicht mitmachen.
    Als Anregung: Wollen wir nicht mal alle unseren "Schnittplatz" fotografieren und daraus nen neuen Thread machen? Bin dabei!

    Hallo zusammen - ich schon wieder,


    wenn ich also durch den Lidl-PC etwas Geld sparen sollte, wäre ggf. noch Budget für einen Monitor, bzw. TV vorhanden.


    Bekanntlich eignet sich der PC-Monitor (egal ob Röhre oder TFT nicht zur Vorschau. Wenn ich mich des Preises wegen für einen Fernseher entscheide, wie sollte der beschaffen sein?


    1. Reicht "No Name" oder muss es Loewe sein?


    2. Welche Größe sollte er haben? Ich würde denken, dass es Sinn macht in etwa die Größe zu wählen, die von den meisten Leuten auch genutzt wird - also am PC 17er und 4:3- Format.


    3. Welche Anschlüsse sind notwendig oder empfehlenswert?


    Was ist noch zu beachten?


    Auch hier im voraus herzlichen Dank!


    Tomi




    www.videotown.tv

    Hallo zusammen,


    zunächst ein Riesen-Dankeschön an alle - da sind wirklich `ne Menge guter Tipps und Empfehlungen dabei!


    Ein extra Bussi für Peter und Wolfgang für die umfangreichen Ratschläge.


    @ Wolfgang


    Die Aldi & Co. PeCes wollte ich keineswegs schlecht machen. Auch ich bin der Auffassung, dass hinsichtlich Preis/Leistung erstaunliches geboten wird. Dein Posting hat micht veranlasst über diese Möglichkeit neu nachzudenken. Ab Mittwoch kommernder Woche ist nämlich Lidl dran!


    (AMD2600, DVD-Brenner (-), 120GB, Firewire, CardReader......)


    Wenn ich dort nun noch 256 RAM draufpacke und die 40er Festplatte aus meinem jetzigen PC spendiere, ist er ziemlich komplett (sicher aber noch nicht optimal....so what, Mut zur Lücke. Dafür kostet er auch dann nur "nur" 1250 Öre.


    Ciao


    Tomi

    Hi Manfred,


    zunächst `mal vielen Dank für die prompte Antwort.


    Auch diese Kiste ist mir aufgefallen....sicherlich auch recht gut. Aber - hier müßte ich mindestens nochmal 100 € für Arbeitsspeicher berappen und sicher nochmal ~200 € für eine weitere Festplatte.


    Und dann ist er m.E. nicht mehr "preiswert"....


    Oder was meint Ihr?


    Ciao


    Tomi

    Hallo (Video) Freunde,


    ich möchte mir in den nächsten Wochen einen neuen "Videoschnitt-PC" zulegen. Die allseits bekannten Pakete von Lidl, Aldi & Co. sind einerseites sicherlich nicht die Schlechtesten, andererseits für uns Videoschnippler nicht immer optimal ausgestattet.


    Ich spiele nun mit dem Gedanken mir einen PC nach meinen Wünschen zusammenstellen -bauen zu lassen (bis 1500 €).


    Atelco bietet für diesen Zweck einen sogenannten Konfigurator zum individuellen Zusammenstellen an.


    Meine Frage ist nun folgende: Was ist wirklich wichtig???
    Meine Frage ist hierbei nicht markenspezifisch (also z.B. AMD oder Intel, Maxtor oder IBM....) sondern vielmehr: auf welche Komponenten müsste/sollte besonders Wert gelegt werden. Bei so manchem bin ich mir da einfach unsicher. Für mich ist klar, dass...


    1. ein P4, trotz des höheren Preises, die womöglich kompatibelste Lösung sein wird


    2. OS XP wohl inzwischen Standard sein dürfte


    3. eine Riesen-Festplatte ein Muss ist (ca. 160GB)


    4. 512 Ram absolut notwenig bzw. sinnvoll sind


    5. Die Firewirekarte recht einfach sein kann (ich möchte unbedingt wieder mit scLive capturen)


    6. ein DVD-Brenner Perspektive hat - allerdings nur "+" und "-"


    7. Die Graka nichts besonderes sein muß (es reicht, wenn das Video abgebildet wird)


    8. auch die Soundkarte durchaus mittleren Ansprüchen genügen kann (Surround und 5.1 ist wohl nicht unbedingt notwendig)


    .....Was habe ich vergessen? Würdet Ihr Euch meinen o.a. Thesen anschließen. Wie sind Eure Erfahrungen. Was hättet Ihr für mich für Tips?


    Anm.: Schneiden werde ich mit MSP7.0 (lächz...hoffentlich kommts bald ;) und AE


    Herzlichen Dank im voraus. Ich freue mich auf einen interessanten Thread und eine Menge Inspiration


    All the best


    Tomi

    Guten Morgen Peter, Tom und Alex,


    jau, das wars....und wie so manchmal - so banal. Das Häkchen in den Projekteinstellungen hatte sich still und leise einfach so davon gemacht...


    Warum komme ich eigentlich nie (oder selten) auf solch einfache Dinge?
    Was habt Ihr, was ich nicht habe *g* ???


    Auf jeden Fall: ein Riesen-Dankeschön - bleibe Euch auf jeden Fall gewogen!


    All the best


    Tomi

    Hi there,


    ich wollte bei einem Clip bei der Bearbeitung in MSP6.5 den Videofilter "Invertieren" anwenden.


    Wenn ich nun bei den Filtern invertieren anklicke, dann auf "Anfügen" klicke und als nächstes mir die Vorschau uner dem Button "Optionen" anschaue, sieht auch alles wunderbar aus, d.h. der Filter wird auch tatsächlich angewendet - so weit so gut....


    Nach auf einem Klick auf "o.k." wird der Filter auf dem Clip in der Timeline auch mit dem "F/x-Symbol" angezeigt, aber leider nicht angewendet .


    Der Clip bleibt also unverändert! Was ist da plötzlich los? Hat jemand `ne Idee?


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Tomi


    Anm: Win98SE, DirectX8.1, MSP6.5, AE, AMD1800, 120GB, 512 RAM......

    Hi Edi, hi Alex,


    das Conrad-Teil kenne ich schon etwas länger, dachte allerdings auch, dass es ausverkauft sei....
    Super Edi - Dein Tip (ich meine, dass es allerdings etwas teurer ist, als seinerzeit bei Conrad). Seit heute gibt es zufällig bei ebay dieses wohl recht ordentliche Manfrotto (baugleich?!). Zunächst mal werde ich da bieten.
    Und wenn ich leer ausgehe, würde ich mir das besagte Conrad-Stativ holen(Ich hoffe, ich habe in Euch keine Konkurrenten ;)


    @ guenter


    Ich habe DSL (flat) - mein account verkraftet das. Wäre natürlich schweinegeil (ups...sorry), wenn Du mir das mailen könntest.


    Danke


    Tomi

    Hi there,


    zunächst einmal vielen Dank an alle, die mir mit ihren Tipps und Erfahrungen geholfen haben. Imfolgenden noch ein paar Fragen bzw. Ergänzungen:


    @ paddy


    Nun - die Sache mit den Kollegen....hab`ich zuerst auch daran gedacht...bloß: man muß sich wundern, der Fa. Porsche geht es ja wohl so gu wie kaum einem anderen Unternehemen, aber die rücken nicht gerade die fette Kohle raus. Da hat sich das mit den Helferlein sehr schnell erübrigt.
    Kann mir also lediglich `nen "Assi" leisten.
    Dazu kommt, dass ich auch gar keinen Bock habe, später 15-20 Std. Material auf meinen Rechner zu schaufeln und zu bearbeiten (hätte auch gar nicht so viele Ressourcen).
    Also denke ich mir: Mut zur Lücke!


    @ Alexander


    ...werde Würmel mal anwürmeln - danke


    @ Daniel


    Genau so etwas bräuchte ich!!!
    Bisher kannte ich nur die Teile von Hama oder Conrad, bzw. unbezahlbare Profistative. Ich hab allerdings schon gegoogelt, war auf der hp von Manfrotto - und habe nichts gefunden :(


    Wie heißt das Teil genau? Hast Du nen Preis, bzw. kannst mir sagen woher ich es bekommen kann?


    @ Guenter


    Es wäre klasse, wenn ich mich von einem Profivideo inspirieren lassen könnte. Leider habe ich es auf der AMG-page nicht gefunden. Danke für Dein Angebot, mir das Video zu brennen. Was für ein Service!!!
    Aber ich möchte Dir die Arbeit gerne ersparen - kannst Du mir den genauen Link mailen?
    Wäre riesig wieder von Dir zu hören!


    @ alle


    Ich habe meiner Homepage `ne kleine vorgeschaltete Seite gegönnt (lädt halt einfach schneller). Würde mich über Kritik freuen - Danke


    All the best


    Tomi

    Hi Leute,


    ich würde gerne mal wieder auf Euren reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen und mir einige Tipps und Anregungen holen.


    Situation:
    Ich habe den Auftrag, eine Dokumentation über das größte Porsche-Treffen Europas zu drehen. Am Ende soll ein ca. 50 - 60 min. Film herauskommen (auf VHS und CD), der an interessierte Teilnehmer und Sponsoren (ebay, Porsche, Zulieferer und Tuner) verkauft bzw. verschenkt werden soll.


    Folgender Ablauf soll gefilmt werden:


    1.
    Einfahrt (wie der Name schon sagt - die Einfahrt aller Autos durch ein Tor auf die Trabrennbahn)


    2.
    Berichte über die dort ausstellenden Tuning- und Zubehörfirmen, die u.a. auch als Sponsoren fungieren


    3.
    Atmo, Leute, Autos, Stimmungen...


    4.
    Weltrekordversuch: die längste Porsche-Autoschlange der Welt


    Soweit dazu...


    Frage:
    Welche Tipps und Ratschläge hättet Ihr zu den einzelnen Sets - auch bezüglich des equipments? Ich werde wohl mit einer XL1 und XM1 filmen. Zusätzlich ein Richtmikro mit Windschutz, ein Stativ (VintenPro5), ein Berg voller Akkus und Kassetten.


    Eines ist mir klar: ich sollte wohl auch viele Details filmen und aus allen möglichen und unmöglichen Perspektiven heraus. Aber genau da setzt auch meine Frage an. Denn genau das, was ich mir vorgestellt habe, geht wohl nicht so einfach:


    1. Bsp:
    Kamera steht auf dem Boden - Auto fährt genau mittig darüber weg... ups, schluck, meine arme Canon!


    2. Bsp:
    Autostativ von innen an Windschutzscheibe? Geht wohl nicht - die Autos liegen ja bretthart auf der Straße. Stösse und schnelle Kamerafahrten würden den Saugnapf wohl von der Scheibe reissen...


    3. Bsp:
    Kamera liegt außen hinter dem Fahrzeug auf dem Boden und filmt das Heck. Der Porsche soll nun mächtig aufs Gas treten und losbrettern (sieht man halt manchmal so im Film, hihi). Was ist mit den Auspuffpartikeln: Russ, Benzin, Öl? Oder mit kleinen Steinchen beim Losfahren oder Durchdrehen der Räder? Ob das der Cam gefallen würde?


    Was habt Ihr noch für Ideen - was ist machbar?


    Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und Mühe. Ich freue mich auf Eure Inspiration!


    All the best


    Tomi