Beiträge von SFK

    Hallo Andy,
    erst mal schön, wieder etwas von Dir /Euch zu hören und zu sehen!!!!
    Auch ich finde, dass Euer neuestes Werk viel zu schade ist, es minütiös zu zerpflücken, denn sowas sollte man wirken lassen - und es wirkt!!!
    Ganz großes Kompliment!
    Ich zeige das heute mal meinen Kids - vielleicht interessiert es Dich auch, was die "Generation 12 - 15" dazu sagt.
    Also bis zum Kinder-Feedback,
    Hans

    Hallo zusammen
    und danke für die netten Einschätzungen ... und am meisten freut mich, dass der Ansatz des "Säulefilms" - von einer mehr oder weniger distanzierten Haltung zu der Säule über das Interesse am Kunstwerk bis hin zum Interesse an den Ereignissen 1989 zu gelangen - , sogar in den paar zusammengeschnippelten Minuten ein wenig "rübergekommen" ist. daran hatte ich nämlich so meine Zweifel, doch in dem Fall irre ich mich gern und gebe den Kids auch gern recht. Im gesamten Film "verlassen" wir dann nämlich immer mehr die Kunstbetrachtung und tasten uns schrittweise und über Gespräche mit Persönlichkeiten dieser Zeit an den eigentlichen Sinn des Denkmals heran. ( Sinngemäßes Schlusswort der beiden Filmautorinnen: "und wenn wir jetzt nach Leipzig kommen, gehen wir immer erst einmal zu unserer Säule ...".
    @ Edi: Julchen war damals 14,5 Jahre ;)
    Viele Grüße,
    Hans

    Liebe Videofreunde,
    da ich sowieso als hartnäckig ( manchmal auch als "hartschädlig" ) bekannt bin, stelle ich an diesem Sonntag meinen Archivbeitrag vorzeitig hier rein, obwohl er eigentlich erst für die kommende Sendung gedacht ist. Ich denke, er passt zu dem heutigen und morgigen Tag ( wenn ich in Geschichte richtig aufgepasst habe :gruebel: ).
    Also, wen es interessiert, hier ist der KLICK.
    Viele Grüße auch von den anderen RK,
    Franzi

    Hallo Ulrich,
    bis mich die Kids wieder vom Rechner "verscheuchen" ( die wollen heute auch noch was ins Forum stellen ), habe ich wieder ein Stück weitergelesen und -geschaut. Das ist wirklich ein echtes Vergnügen, für das ich auch ganz herzlich Danke sagen möchte.
    Hans

    Hallo Herbie,


    nur die Ruhe bewahren, habe gerade nachgeschaut, mein letztes Update ist von heute. Allerdings ist mir das mit den Holperern bei Antivir auch schon passiert. Das legte sich aber meist noch am gleichen Tag. ( Ich gehe jetzt davon aus, dass Du die autom. Updates aktiviert hast und auch die meinst ).


    Trotzdem schönes WE,


    Hans

    Sei es drum, die obige Äußerung vom SFK, da bleibe ichg dabei, stimmt so nicht.




    Hallo,
    d.h., wir würden lügen?
    Irritierte Grüße von den RK


    PS.: Noch einmal zum Ausgabgspunkt: Dieser Thread sollte nicht mehr sein als 1. ein Dank und 2. ein Hinweis auf unser Schatzkästchen, wirklich nicht mehr, auch keine Zuschauerwerbung, die haben wir nicht nötig!

    Wäre gewiss ein interessantes Experiment,

    Hallo Marcus,
    ... und was für ein spannendes dazu.
    Wir haben vor ein paar Jahren zwei solcher Projekte zu Leipzig ( waren Aufträge ) realisiert. Das waren >>"Seestadt" Leipzig << und >>"Romantisches Leipzig"<< . Dabei haben wir bewusst Stellen vorgestellt, die in keiner Stadtführung bzw. bei keinem Stadtrundgang Beachtung finden und auch in den sog. Hochglanzprospekten keine oder nur sehr untergeordnete Rollen spielen. Herausgekommen ist bei den Premierengästen bei beiden Filmen ( und das waren nicht "irgendwelche") ein absolutes Staunen und ungeteilte Aufmerksamkeit.
    Warum ich das schreibe? -- Sowas macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch durchaus.
    Viele Grüße,
    Hans

    Guten Morgen, liebe Videofreunde
    und sorry, dass ich jetzt erst auf das letzte Posting antworte, denn wir hatten auf unseren kleinen Hinweis gar nicht mit Antworten gerechnet, also auch nicht nachgeguckt.
    Erst einmal an "Jub" ein Danke für die nett gemeinten Hinweise und trotzdem muss ich wohl etwas richtgstellen, damit kein falscher Eindruck entsteht.


    1. Zitat "Was mich besonders wundert, dass ihr mit eurem Programm überhaupt Jugendliche erreicht."
    Keine Sorge, das ist schon so und da achten wir auch sehr drauf, das passt schon. In unserem Internet-TV ist die Altersstruktur ja schlecht zu ermitteln, aber in unserem Verbreitungsgebiet im Kabelnetz von Regio-TV ( Borna, Kitzscher, Espenhain, Rötha, Böhlen, Neukieritzsch, Deutzen, Groitzsch, Pegau, Zwenkau, Frohburg, Kohren-Sahlis) sind wir uns der Akzeptanz unter Jugendlichen sicher, das haben wir seriös recherchiert ( s. auch unsere Jahresbilanz 08/09 auf unserer HP).
    Nun weiß ich nicht, wie vertraut Sie mit den Gepflogenheiten von regionalem oder lokalem Fernsehen sind ( ist aus dem Profil nicht zu ersehen ), aber diese Programme sind eigentlich immer Familienprogramme mit einer bestimmten Ausrichtung der Beiträge zu der einen oder anderen Seite, denn es soll ja niemand abschalten ;) .
    Da wollen ( und können das natürlich auch gar nicht ) solchen tollen Programmen wie im KiKa oder bei Tivi Konkurrenz machen. Das würde sicher peinlich wirken.


    2. Zitat:"Im übrigen find ich die Idee Nachbarorte zu besuchen gut. Nur wo sind die Jugendlichen die ihr ansprechen wollt? Warum ist kein Jugendlicher zu Wort gekommen, was macht der Jugendliche in Braunsbedra? ..."
    Hier muss ich einfach vermuten, dass Sie unser Programm höchstens gelegentlich sehen ( was ich übrigens auch toll finde ) und daher unsere Feriensendungen "Regio-Kids on Tour" nicht kennen oder einordnen können. Da geht es darum, dass wir Tipps geben wollen, wo Jugendliche mit ihren Eltern oder Großeltern mal in der Ferienzeit bei einem Tagesausflug hinfahren können. Braunsbedra ist ja kein Nachbarort von uns, sondern ca. 60 km vom Kabel-Sendegebiet entfernt und wurde von uns für die Herbstferien ausgesucht, weil sich die Gegend (Braunkohlenachfolgelandschaft) ähnelt und doch so ganz anders ist als unser Umland. Da ging es also "nur" um ein paar Hinweise und nicht mehr.


    Alle anderen Fragen beantworten sich ( wenn Interesse besteht ) bei einem kleinen Streifzug durch unsere HP, worüber ich mich auch sehr freuen würde.


    Abschließend noch einmal herzlichen Dank für die Meinungsäußerungen, für die wir natürlich immer offen sind.
    In diesem Sinne schönen Sonntag
    wünscht die Franzi

    was spricht eigentlich dagegen, den Gartenzaun wieder erwachen zu lassen?

    Guten Morgen,
    das hängt mit unserem veränderten Profil zusammen ( vorrangige Zielgruppe: Jugendliche ) und von "dort" bekommen wir leider trotz aller Bemühungen nichts. Wir sind aber auch schon beim Überlegen ...
    Viele Grüße von allen,
    Lisa
    PS. an Herrn Weigel: Post ist unterwegs!

    Hallo,
    nur eine Vermutung ( von Premiere habe ich keine Ahnung ) nach Betrachtung der beiden Bilder : Kann das sein, dass da irgendein Antiflicker-Filter zum Einsatz kommt und das Nachschärfen vergessen wurde?
    ( In Edius :hail: ( :feixen: ) machen wir das nämlich so: Bild einfügen - Antiflicker drauf - Schärfefilter +8 auch noch drauf und der Originaleindruck ist wieder da. Vergisst man mal den Schärfefilter, dann sieht das so ähnlich aus wie auf dem rechten Bild ).
    Nicht böse sein, wenn das in Premiere ganz anders geht,
    LG Patrick

    also kommt von uns der dezente und hoffentlich nicht nervende Hinweis, dass wir
    1. die Highlights des Vormonats aktualisiert haben und
    2. unser Schatzkästchen "umgepackt" ist.
    (beides zu erreichen über unsere Startseite (s. Link unten)
    Das ist auch die Gelegenheit, uns bei Herrn Brunner dafür zu bedanken, dass wir gemeinsam mit richtig vielen Internetzuschauern noch einmal nach Australien reisen durften und alle Interessierten einzuladen, in diesem Monat noch einmal mit Frau Haensch nach Peru zu "düsen".
    Viel Spaß beim noch einmal ansehen oder beim neu entdecken wünscht
    Franzi

    Hallo Wiro,
    ich antworte mal fix, weil Lisa noch Unterricht hat:
    "Ja, sie hat"... und durch das Lob bekommt sie vielleicht doch noch Freude am Schnitt, der für unsere Sprecherinnen doch eine mehr oder weniger "ertragene" Pflichtübung :bgdev: ist.
    Viele Grüße,
    Hans

    Hallo Jörg,
    danke für Deine Bemühungen. Mit dem neuen Treiber sehen wir das genau so wie Du, denn der "alte" Treiber läuft ja ohne Probleme. Bisher hatten wir nur alle Treiberupdates von Nvidia mitgemacht und nie damit ein Problem gehabt... was eben dann auch mal zu Leichtfertigkeiten führt, die durch Zeitaufwand "bezahlt" werden müssen :heul: .


    In diesem Sinne viele Grüße,
    Hans

    Hallo Jörg,
    ja, machen wir. Auf dem einen liegen die beiden Vorschaufenster und die TL, auf dem zweiten alle anderen. Außerdem hängt dann noch ein LCD-TV über Firewire--> DV-Rekorder dran.Dieser Aufbau funktioniert seit Jahren ... und nun zum Glück mit dem "alten" Treiber ja auch wieder.
    Viele Grüße,
    Hans

    Liebe Ediusianer, die mit Nvidia-Graka arbeiten,
    uns ist heute was Merkwürdiges passiert. Nvidia signalisierte schon ne Weile ein Treiberupdate für unsere Graka GeForce 8500 GT und zwar die Treiberversion 191.07.
    Nach erfolgreichem Update funktionierte auch alles reibungslos, aber nur scheinbar, denn bei allen XPlode-Pro-3D-Übergängen schmierte Edius ab. Als auch keine Neuinstallation von XPlode-Pro Besserung brachte, haben wir wieder den alten Treiber der Nvidia installiert (186.xx) und siehe da, alles geht wieder völlig reibungslos.
    Vielleicht können wir dem einen oder anderen diese Tortour ersparen -- oder wir bekommen einen Hinweis, dass der neue Treiber doch funktioniert und bei uns was anderes im Hinterhalt lauert.


    Viele Grüße,
    die RK

    Hallo Herbie,
    standardmäßig hast Du ja 4 Anschlüsse, also abzügl. DVD-Player/-recorder 3. Es geht aber auch mehr, wie Du richtig mutmaßt, doch um Himmels Willen, Du willst doch nicht die großen Platten für Renderaktionen nutzen? - Sollen sie nur als Datenspeicher dienen, dann tun es auch externe über USB oder Firewire.
    Mal abgesehen davon, da bin ich vielleicht sehr konservativ, würde ich nie so große Platten einsetzen, allein schon aus der Sorge, es pfeift mal eine ab. Deshalb lieber mehrere "kleinere". Das ist aber eben nur meine ganz persönliche Meinung.
    Viele Grüße,
    Hanss

    Hallo Horst,
    wenn Du die gewandelte Datei in der TL ansehen und anhören kannst, dann gib doch einfach eine *.avi aus und nimm davon den Ton, indem Du die erstellte Datei in eine Audiospur oder in eine Videospur unter der originalen legst.
    Viele Grüße Hans