Beiträge von Andreas101

    Wenn ich nochmal kurz unterbrechen darf *g*. Also habe das File jetzt erfolgreich hochgeladen. Nur kann man da nicht so einfach draufzugreifen.


    Der sagt mir dann folgendes:
    If you are the owner of this Angelfire site, and you want these pages and files to be accessible to visitors, you must create an index.html page that links to them, or direct visitors to an alternate main page.


    Mag jemand mal die Zugangsdaten haben und es ausprobieren?

    So, es hat sich ja einiges getan hier, übernacht. Und ich dachte schon ich sitzte lange vorm Rechner. :wink:


    Ich hatte gestern schon ein paar mal in Google geschaut, da finden sich ja massenweise Webspaceanbieter, nur eben da den passenden zu finden ist gar nicht so einfach. Werde mich heute evtl. nochmal dransetzten. Will euch ja mein Intro nicht vorenthalten :D

    Ja hat denn jemand ne ahnung welcher anbieter das zulässt. Also 12 mb am stück hochladen. For free?


    Oder auf welchem wege könnte ich euch das gute Stück noch zugänglich machen?


    Wenn jemand Kazaa hat. Gebt mal in dem Suchfeld. Euro Tour, oder Intro Euro Tour ein. Evtl. geht es auf diesem wege.

    Hallo


    ich würde euch auch gerne einen Intro film online stellen. Das dingen hat 12mb 3,30min lang.


    Hab mich jetzt schon mit versch. FreeWebspace anbietern herumgeschlagen. Ich komme immer soweit das ich nach der Regestrierung in so einem Filemanager Files uploaden u. Verzeichnisse erstellen kann.
    Nur irgendwie finde ich die Daten nach dem Upload nicht.


    Kann mir jemand das mal kurz Step für Step erklären.
    Ich will nur dieses 12MB datei online stellen, sonst nix, kein Homepage design und so sachen.


    Für mich ist das irgendwie noch ein Buch mit sieben Siegeln.


    Andreas

    Hallo


    ein ähnliches Problem hatte ich letztens auch. Ist auch hier im Forum noch irgendwo zu finden. Ich hatte einen übersteuerten Ton. Das habe ich behoben indem ich den Masterregler der Audiomixers auf -3dba stellte.

    So habs nochmal ausprobiert, wird leicht verzerrt.


    Aber nochmal was anderes, die DVD ist insgesamt zu hell geworden. Bei dem Playback aus der Timeline ist der Clip um einiges dunkler.
    Kann ich in DWS die Helligkeit bzw. den Gama Wert irgendwo einstellen?


    Mfg
    Andreas

    @ikarus


    So, ich habe das mit dem Hintergrundclip nochmal ausprobiert. Bin mir aber immer noch nicht sicher ob da was verzerrt ist. Konnte es bis jetzt nur auf meinem Software DVD Player testen. Hatte noch keine Standalone zur Hand. Muss ich morgen mal schauen.



    Chiao
    Andreas

    Hallo,


    wer von euch hat, bzw. weiss, wo man dieses "DVD Video" Logo herbekommt das bei den meisten DVD`s am Anfang abgespielt wird?


    Und dann noch eine kleine Frage zu dem DVD Workshop von Ulead.


    Wenn ich einen DV Videoclip (720 x 576 Pixel) als Motion Hintergrund verwende, verzerrt mir DWS den Hintergrund. Liegt wohl daran das man beim importieren von Standbilder (und dann auch bei den Motion Hintergründen?) auf eine Pixelgrösse von 768 x 576 achten soll.


    Wie bringe ich denn meine 720 x 476 Clips auf 768 x 576. Wenn ich die Grösse in den Projekteinstellungen ändere, rendert er es nicht mehr.


    Mfg
    Andreas

    @ ikarus


    Ich habe als Hintergrund eine Zeitraffersequenz die genau 6 sec dauert. Ich dachte eigentlich das dieses im loop modus abgespielt wird und die musik weiterläuft, wenn die seq neu startet. Dabei startet das lied ja auch neu, wenn die 6 seq vorbei sind.


    Jetzt werd ich wohl die seq, in premiere, ein paar mal hintereinanderlegen und sie als neuen clip rendern. Dann sollte das so werden wie ich mir das vorstelle.


    Andreas

    Also ich vermisse den Menüpunkt auch. Ich fände es auch besser wenn das lied einfach weiterläuft.


    Genauso wenn man einen Motion Hintergrund hat (oder wie das heisst), da fängt nach dem loop des hintergrundes die musik auch wieder von vorne an.


    Nicht schön


    Andreas

    Ich habe das mit dem Bitsetter unter Win2000 u. XP probiert. Jeweils die Meldung: "'Not Using Aspi Driver'"


    Aber ist auch egal es funktioniert.


    Warum ich nicht gleich mit DWS gebrannt habe? Weil ich nur einen +R Rohling zur Hand hatte und DWS in der Version 1.0 die noch nicht unterstützt. Muss erstmal das Update installieren.


    Soweit so gut


    Andreas

    Die Sache hat sich zum grössententeil erledigt.


    Hab jetzt mal mit +RW dirket aus den DVD Power Tools rausgebrannt, siehe da es funktioniert. Nero hat da wohl ein bischen was falsch angelegt, was Dateistruktur usw. anging.


    Laut DVDBitSetter (siehe Screenshot oben) ist aber doch das Drive u. die Disc auf Rom umgestellt, oder? Bin mir nicht so ganz sicher ob das alles so funktionert. Der Bitsetter zeigt dauernt irgendwelche Fehlermeldungen an, jedenfalls bei den Versuchen auf Rom umzustellen. Jetzt scheint es aber zu gehen.
    Brauche ich den BitSetter noch? Ich meine der DVD Brenner ist doch jetzt dauerhaft auf rom umgestellt.


    Mfg
    Andreas

    Hi,


    tolle auswahl an Software hast du da. Allerdings wird dir das nicht viel weiterhelfen, wenn du dich nicht damit auskennst. Vor allem After Effects und Konsorten erfordern monatelange Einarbeitungszeit.
    Und so wie es aussiehtst hast du dich mit den Programmen noch nicht so intensive befasst. Manchmal tun es auch die einfach und billigen Programme.


    Zu Morphing kann ich nicht viel sagen, ich weiss zwar das es mit AFX geht allerdings ist das nicht wirklich komforabel und ist mit ziehmlichem aufwand verbunden.
    Zeitraffer und Zeitlupe kannst du eigentlich mit jedem Videoschnittprogramm machen wie z.b Media Studio oder Premiere. Vegas Video soll eine ziehmlich gute Zeitlupenfunktion haben.



    Andreas

    @ ikarus


    Hallo


    ich habe mit Ulead DVD Power Tools ein DVD Image erstellt und dieses dann mit Nero 5.5 auf einen +R Rohling gebrannt. DVD Brenner ist AOpen DVRW 2412PRO (baugleich Ricoh 5125).


    Soweit, so gut. Die DVD wird in meinem PC unter Power DVD ohne Probleme abgespielt.


    Nun wollte ich diese auf einem Cyberhome Standalone Player abspielen. DVD eingelegt, dann stand nur noch "Read" im Display und nix hat sich mehr getan.


    Ich nehme jetzt mal an das ist einer der wenigen Player die mit +R nicht klarkommen. Nun wollte ich mit DVDBitsetter meinen AOpen brenner auf DVD-Rom umstellen. Hat allerdings nicht so ganz funktioniert.


    1. Das Programm erkennt meinen Brenner nicht richtig. Glaube ich jedenfalls, da bei Ikarus Thread über den DVD Bitsetter, im Screenshot die korrekte Bezeichnung seines Ricohs drin steht. Bei mir nur der Laufwerksbuchstabe.
    Muss ich da ein Firmware update machen?


    2. Die Sache mit dem Aspi Driver.
    Ich habe V. 4.71.1 installiert. Allerdings steht im BitSetter: Not Using Aspi Driver. Warum wird der nicht benutzt, und für was ist der eigentlich gut?


    3. Und die letzte Frage: Wie kann ich nun meine gebrannte DVD +R umpatchen auf DVD-ROM? Bzw. wie brenne ich diese neu im DVD-Rom standard?


    brennende Grüsse
    Andreas

    OH sorry

    den Thread hatte ich ganz übersehen.
    Das mit der Gema Gebühr hört sich aber allers andere als gut an. Hab jetzt mal ein paar Kopierwerke angeschrieben und mit nach dieser Meldepflicht erkundigt, bin ja mal gespannt...


    Andreas