Beiträge von E.Z.

    Wir könnten uns ab dem 20.5. anmelden und bis 24. bleiben.
    Wir steigen dann da ab, wo sich die Mehrzahl der Teilnehmer eiquartiert.


    Wie sind überhaupt die Verbindungen Colditz / Leipzig, oder wo die Veranstaltungen sonst stattfinden ?
    Benötigt man ein Auto, oder geht es auch mit Bus/S-Bahn ?


    MDR würde uns interessieren, Zoo auch.


    MfG Ecki


    Ach, nochwas :


    Hans : Ich finde den Beitrag vom 16. nicht. Habt ihr die Historie irgendwo auf eurer Seite versteckt ?

    Ok, dann muss ich einschränken : Wir benutzen fast nur TI - Bauteile.
    Und die garantieren einen ESD-Schutz bis 2 KV. In den meisten Bauteilen liegen am Eingang sog. Surge-Suppressoren. Und die können schon einiges ab.
    Ich vermute mal, Du testest kaputte Bauteile.
    Ecki

    Taj, soll ich was dazu sagen ?
    Och joooh, hab ja sonst nix zu sagen :


    Bei mir liegen die ESD-Bänder in der Schublade und haben meterdick Staub drauf.
    Trotzdem bastle und löte ich immer freudig auch an SMD-CMOS-Bausteinen 'rum.


    Und das seit 25 Jahren.


    Vielleicht ist mir sowas noch nicht passiert, weil ich eine bestimmte Abfolge habe, mit der ich die Dinge anfasse. Immer nimmt eine Hand das Bauteil auf und danach fasst die andere Hand das Teil an, in das das Bauteil eingebaut werden muss. Das klappt auch bei Gummisohlen auf PVC-Boden, wenns an der Türklinke Gewitter gibt.


    Im Übrigen haben alle elektronischen Bauteile in den Eingangskreisen einen sog. ESD-Schutz. Daher besteht für eingelötetete Bauteile noch weniger Gefahr. Natürlich habe ich auch schon Situationen gehabt, wo ein Kollege mit dem Schraubenzieher auf eine Platine gegangen ist und >>PATSCH<<. Aber ausgefallen ist dabei noch nichts.


    Vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt.


    Ecki

    Zitat

    Original von WeiZen
    Marcus ist Nichtraucher!
    Bei mir sieht das anders aus. Ich habe aber Reinigungsfleeze(oder wie man das nennt) vor den Öffnungen des PC'S! Das hält auch den Staub draußen.


    Noch besser : Lüfter abklemmen, dann kommt gar kein Staub mehr 'rein !


    ***undschnellwegduck ***


    Ecki

    Zitat

    Eine leichte, aber harte und hauchdünne braune Schicht hatte sich auf den Kontaktflächen der Platine gebildet.


    Ich sach's ja : Du rauchst zuviel !


    Jedenfalls hat man den Stein, der dir vom Herzen gefallen ist, bis hierhin gehört.
    Ecki

    Zitat

    Original von WeiZen


    Zerhauts der Kontroller? Die fehlende Kühlung?
    Gruß
    ulrich


    Nö.
    Meist ist das interne Netzteil schuld. Insbesondere Externe Platten mit eingebautem Netzteil sind da betroffen. Die eingebauten Schaltregler sind meist O.K., aber man hat an Kondensatoren gespart ( Platzproblem ).
    Da kommt es schon mal zu Engpässen bei den Lastspitzen. Und dann schreibt der Kopf irgendwas irgendwo. Und schon sind die Daten futsch. Deshalb lieber ein 3 1/2' Gehäuse und 'ne 2 1/2' FP drin.


    Ecki

    Ich mach mal 'nen Vorstoß :
    BluRay ist bereits tot.


    Ich sehe immer mehr SD-Camcorder und SD - Disks. Jetzt hatte ich mal Muße, mir das genauer anzusehen.
    Die Dinger leiden ja unter der langsamen Zerstörung durch den unvermeidlichen Alpha-Zerfall des dotierten Siliziums.
    Dem hat man Rechnung getragen, indem man neue, ausgeklügelte Fehlerkorrektur-Mechanismen eingebaut hat. Im Klartext heisst das : Irgendwann mal sind die Daten weg, mal früher, mal später. Aber man bemerkt es nun rechtzeitig und kann eine neue Kopie anfertigen. Bisher sind sie noch viel langsamer als Festplatten, aber ich glaube, auch das wird sich ändern. Immerhin speichert der in Stiftung Warentest auf Platz eins stehende HD-Recorder schon auf einer 47GB SD-Platte.
    Ein Vorteil der SD gegenüber der HDD/CD/DVD ist unabweisbar : Gibt es einen Datenverlust durch ein Alpha-Teilchen, erstreckt er sich auf genau ein Byte.
    Für mich heisst das : 1 Pixel oder, wenns Mpeg ist, 1 Halbbild/Vollbild.
    Das ist viel mehr, als man von einer Festplatte heute erwartet. Ist der SMART weg, sind i.d.R. auch die Daten weg. Nicht, weil zuwenig Sektoren übrig sind, sondern, weil der Kopf kaputt ist und seine Spuren auf der Platte hinterlassen hat.


    E.Z.

    .... und warum willst Du dir das Freeware-Proggi aus meinem Link nicht ansehen ?
    Das ist der Hammer schlechthin.
    Ich habe meine CD mit " Brutaler FP-Kopierer " beschriftet.


    Der kopiert sogar die Schrammen auf der FP-Oberfläche.


    Ecki

    Hallo, Markus.
    Deine Platte findet den Track null nicht mehr.
    Damit sind auch die Partitionsdaten weg. Du kannst aber die Daten noch "abheben"
    Das Proggi dazu heisst "Tirai su", jetzt Ontrack Easy recovery.


    Dazu gibt es aber auch noch eine Freeware-Version, die ich mal erfolgreich eingesetzt habe :
    http://partitionlogic.org.uk/


    Diese SW liest nur aus und speichert wahlweise in einer Datei oder auf einer anderen FP. Alles, was kaputt ist, wird auch kaputt kopiert. Aber bei mir war es so, daß das Meiste wiederhergestellt worden ist. Darunter sehr wertvolle CAD - Zeichnung.


    Viel Glück


    Ecki

    Zitat

    PS: ... und zum Trost: Noch lange drei Jahre kannst Du sagen:"Noch bin ich in den 50igern !" Feixen


    Naja, kann man sehen wie man will.
    Mein Antrag auf Vorruhestand ist abgelehnt worden. Also muss ich in der Tretmühle weiterarbeiten bis ich umfalle.


    Ecki