Beiträge von Merlin

    Hallo Chris


    Also, als Freude am Schnipseln lasse ich es gelten.
    Aber irgendwie sollte ein Film doch etwas vermitteln, eine Aussage machen oder so. oder nicht? Da kann ich überhaupt nichts finden. Ich kann mir nicht vorstellen, bei welcher Gelegenheit ich sowas anschauen und mich daran erfreuen sollte. Da wäre mir die Zeit zu schade. Da höre ich mir die Musik (falls sie mir gefällt) lieber auf der Musikanlage an und tue irgendwas dazu.


    Gruss
    Merlin

    Hallo Peter


    Ich komme auch, allerdings allein.
    Ankunft Freitag Abend, Abreise Sonntag Abend oder Montag Morgen. Hab bei Hossers mal Freitag bis Sonntag reserviert.
    Den Braten möchte ich natürlich auch versuchen, wann willst Du den Fünfer?
    Getränkewünsche: Mineralwasser, Apfelsaft, Weissbier, Rot- oder Weisswein
    Ich freu mich. :bounce:
    Gruss
    Merlin

    @paddy


    Ich habe schon gelesen - ich glaube es war in diesem Forum - , dass ein DVD-Brenner gar nicht nötig sei, da die Qualität von SVCD's vollauf genüge.
    Deshalb habe ich zuerst einen Player gesucht, der meine SVCD's spielen kann.
    Aber die Qualität reicht mir nicht. Schnelle Bewegungen (z.B. Waldrand bei Radfahrt), Zooms und Ueberblendungen, klötzeln ziemlich stark. Deshalb habe ich mich entschlossen, jetzt doch einen DVD-Brenner zu kaufen und natürlich hoffe ich, dass der Player mitmacht. Allerdings sagt man ja, dass neue Brenner mit DVD's keine Probleme haben sollten.
    Wir werden's sehen.


    Gruss
    Merlin

    Hallo zusammen


    Habe mir vor einer Woche bei Migros einen DVD-Player der Marke Standard (wo immer der auch herkommt) gekauft. Für 149.-- SFr neu!
    Er frisst auf jeden Fall meine selbstgebrannten VCD's, SVCD's mit Videos und Dia-Shows drauf.
    Als nächstes kauf ich mir einen Brenner (wenn ich Eure Empfehlungen recht verstanden habe, einen NEC 1100A, ab Feb 03 hergestellt) und hoffe, dass er dann auch dessen Scheiben frisst.


    Gruss
    Merlin

    Hallo Paddy


    Zuerst wollte ich Kommentar dazu aufnehmen, aber dann überkam mich eine typisch schweizerische Hemmung, da mein Begleiter (das Hauptpublikum) ein Deutscher war und mir schon während der Reise immer Deutsch beibringen wollte. So dachte ich, ich versuchs mal mit den Rolltiteln. Aber Reiseberichte mache ich wohl in der Zukunft nicht mehr ohne Kommentar.


    Ja die Musik. Irgendwie hatte ich das Gefühl, es passt noch dazu. Manchmal hat sogar der Text zum Bild gepasst ("Vegetarier" beim Eis-Essen, "wäge dämm gönn mer glych no nid hei" bei der Panne, "Sonne" bei den Sonnenuhren). Klar ich kenne die rechtliche Lage und werde den Film nun auch wieder vom Netz entfernen.


    Danke für Deinen Feedback


    Merlin

    Unterdessen habe ich wieder einmal ein Filmchen fertiggestellt.
    Nichts besonderes, ein paar Impressionen der letztjährigen Radtour an Main und Tauber.
    Er dauert 10 Min. und ist 18MB schwer. (sorry nicht-DSL-er).
    Vielleicht habt Ihr wieder mal Lust über einen Film zu diskutieren.
    Ich werde ihn aber nicht lange da lassen, er braucht zuviel Platz.


    Viele Grüsse
    Merlin

    Ja, ob mit Schwebestativ oder nicht; ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Aufnahmen viel ruher werden, wenn Du die Kamera in der Hand hälts.


    Radfahrergrüsse
    Merlin

    Hallo Red Chilli


    Das Befestigen an und für sich ist kein Problem; z.B. Hama hat Klemmstative (siehe http://www.hama.de/hama/shop.j…9A80131624586D3D6D8B715D8). Diese sind aber nicht gefedert und dann kommt es raus wie ich in http://www.videofreunde.ch//thread.php?threadid=1104&sid= gezeigt habe (der Link im ersten Beitrag geht nicht mehr, aber im letzten Beitrag hat es Beispiele). Ich weiss nicht, ob es gut gefederte Klemmstative für Fahrräder gibt (es gibt Aufhängungen für's Auto), da musst Du dann vermutlich doch selbst basteln.


    Gruss
    Merlin

    was lange währt ....... wird nicht unbedingt besser
    Ich habe Eure Vorschläge ausprobiert, bin aber zu keinem zufriedenstellenem Ergebnis gekommen.


    Hier die die Proben:


    1. Original-Szene
    2. Zeitlupe (10fach) ist mir doch etwas zu langsam
    3. Zeitlupe durch Zeitraffer wieder auf Originallänge bringen hat auch nichts gebracht
    4. SteadyHand hat's zwar beruhigt, aber der Ausschnitt wurde doch arg verkleinert
    5. Zeitlupe - SteadyHand - Zeitraffer hat nicht mehr gebracht
    6. vom Herausschneiden der schlimmsten Frames und dann die Lücken mittels Zeitlupe wieder auffüllen, hatte ich mir die besten Ergebnisse erhofft. Die Arbeit war immens, es wurde zwar besser, aber doch nicht gut genug.


    Ich finde, für diese Aufnahmen ist es immer noch das Beste, sie verkleinert anzuschauen, dann stört das gehopse am wenigsten. Allerdings sollten wohl die BiB's nicht so lang sein, wie ich sie gemacht habe.


    Trotzdem nochmals vielen Dank für die Vorschläge, ich habe viel gelernt, beim Ausprobieren.


    Schöne Grüsse
    Merlin

    Hallo Speedycom


    Hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber ich habe erst gestern die Gebrauchsanleitung von Windows Media Encoder gelesen und da hiess es, man könne neben Camcorder und Files auch den Bildschirminhalt als Input nehmen. Versuch's mal. Wenn's wirklich so einfach geht wie's tönt, würde es mich auch interessieren, denn ich möchte evtl. mal einen animierten Titel mit Powerpoint erstellen und dann im Casablanca weiterverarbeiten.


    Gruss
    Merlin

    Hallo Vito


    Hab auch keine Probleme. Mit ADSL in 7 Sek. runtergeladen und angeschaut.
    Wirklich toll der Schneepflug, hätte nicht gedacht, dass eine Katze das freiwillig macht.
    Gruss
    Merlin