Beiträge von Tuffy

    Abend Wiro,


    es geht im Grunde _sehr_ einfach. Im einfachsten Fall einfach ein Rechtsklick auf den Soundclip in der Zeitleiste und "Export nach Audition" wählen (bei CS3 steht da allerdings Soundbooth). Dann wird der Clip in der Zeitleiste direkt mit dem aus Audition ersetzt.
    Alternativ kannst Du im Projektfenster das Gleiche machen, in dem Fall wird eine neue Datei im Projektfenster erstellt, welche Du wie einen normalen Clip in die Zeitleiste ziehen kannst.


    Gruß, Lucas

    Hallo ihr beiden,


    Danke! Das mit ö und ä funktioniert; ich hatte zwar im Kopf, das probiert zu haben, aber da habe ich mich wohl geirrt :besoffen:


    Jörg
    Es ist richtig, dass das kaum vermeidbar ist. Was vermeidbar ist, sind solche unsinnigen Angaben in der Hilfe :idee:
    Ich arbeite eher weniger mit Kürzeln, eben die Klassiker STRG+C, V, X, D usw, und ab und an mal in AE für die Tools, sonst eher gar nicht. In AE wird die Arbeitsbereichsleiste (wenn die so heißt, ich meine eben das Äquivalent) ja über B und N bestimmt, versucht hatte ich das ja :blume:


    Euch einen schönen Sonntag!


    Gruß, Lucas

    Moinsn!


    Ich merkte schon an After Effects, dass die Übernahme der Tastaturbefehle beim konvertieren auf die deutsche Version irgendwie wohl etwas unglücklich gelaufen ist.
    Ich finde es total lästig, die Arbeitsbereichsleiste immer manuell umher zu schieben, weil ich öfter mal kleinere Passagen aus dem Geschnittenen nur rendern möchte. Also schaute ich in der Hilfe nach, wie man einfach durch Tastendrücken Anfang und Ende definieren kann (dass es quasi dahin geht, wo die Nadel in der Zeitleiste steht). Da steht nun folgendes:


    • Platzieren Sie die aktuelle Zeitposition, und drücken Sie die Tastenkombination Alt+[ (Windows) oder Optionstaste+[ (Mac OS), um den Anfang des Arbeitsbereichs zu definieren.


    • Platzieren Sie die aktuelle Zeitposition, und drücken Sie die Tastenkombination Alt+ (Windows) oder Optionstaste+ (Mac OS), um das Ende des Arbeitsbereichs zu definieren.


    Es wäre mir neu, dass "[" auf der deutschen Tastatur eine eigene Taste wäre (geht ja nur in Verbindung mit Alt Gr), und beim zweiten Punkt steht erst gar keine andere Taste! :haarezuberge:
    Nun habe ich versucht, irgendwelche Tasten zu drücken, in Verbindung mit Alt, aber nichts half.
    Unter "Bearbeiten"->"Tastaturanpassung..." habe ich dann danach gesucht, aber einfach nichts gefunden.


    Hat da wer einen guten Rat?


    Gruß, Lucas

    Zitat

    Original von Jörg
    und das obwohl Du Multiprozessorunterstützung aktiviert hast und den
    diskcache daraufhin konfiguriert hast?


    Hui, ich habe das nie gesondert aktiviert; aber zumindest beim Rendern nutzt er im Taskmanager alle vier Kerne und wenn es im Zweifel noch schneller ginge... "Respekt".
    Ich habe in den Einstellungen mal dieses "Mehrere Frames gleichzeitig rendern" angekreuzt; aber wie ich den Diskcache darauf optimiere weiß ich gar nicht :shake:
    Könntest Du mir da vielleicht mal unter die Arme greifen? :phone:


    Gruß, Lucas

    Guten Abend Jörg,


    wo ich das grad nach zu gucken versuche (ist doch unter "Hilfe"->"Über After Effects", oder?), sehe ich, dass er anscheinend nur 4GB erkennt. Stimmt mich aber nicht wirklich missmutig, denn es läuft auch so zu Premiere parallel absolut flüssig (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten), und auch wenn das wohl naiv und falsch ist:
    die übrigen zwei Gigabytes kann Vista ja wohl nutzen, das erkennt ja die vollen sechs.
    Für Multitasking und Betrieb in Vista (mit 2GB fast kein normaler Betrieb möglich (zumindest nicht meiner!)) dennoch eine wahre Freude! :idee:


    Gruß, Lucas

    Moin,


    ich halte es ja viel mehr für eine Krankheit. In dem Milieu, wo ich mich "rum treibe", ist das nicht mehr als Schwanzvergleich und "ich bin besser wie als du!11!!", es kann sicher viel bringen, aber eben dafür ist es mir auch zu teuer und zu anstrengend. Es soll laufen, und eben bei Ausfall soll Garantie auf jeden Fall da sein. Ich denke es ist eine Ansichtssache, ich brauche es für mich eben noch nicht; auch wenn ich bei meiner Grafikkarte kurz davor bin, die CPU brauch es sicher nicht. Es ist schier herrlich, wie schnell so ein Q6600 im Gegensatz zu einem Singlecore 3700+ (den ich vorher hatte) ist.


    Dank Dir trotzdem für die Links, aber ich habe auch das alte Stepping erwischt, wo das Übertakten nicht so gut läuft :)


    Gruß, Lucas

    Guten Abend Marcus,


    argh - da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! 10 Stunden arbeiten nach fast sechs Monaten nichts tun machen sich eben doch bemerkbar :)
    Ich meinte mit dem "vielen Dank" den WeiZen, was ich ihn keiner Zeit abreden wollte!! :-/


    High End ist eine Sache, aber High End ist in meinen Augen ungleich Übertakten. Es macht sich bemerkbar, aber ist eher das Mittel der "Armen", um billig bessere Komponenten zu erzeugen :) zumindest läuft es gewissermaßen darauf hinaus, auch wen OCing teurer als "normale" PCs sind, aber das leisten können, was eben viel teurere PCs können. Oder man macht es, um zu zeigen, wie groß die eigene Leiste ist. Ich arbeite mit meinem PC, rumspielen in dem Risiko mache ich nur beim Pokern ;) (ich behaupte auch bis zu einem gewissen Maße, dass High End nicht unbedingt immer viel besser als als "Standard"; natürlich meine ich High End, und nicht unnötig teuer :-)) wie dem auch sei, ich stehe noch vor jeglicher Ausbildung und/oder Studium, von daher stoße ich auf High End nur in Zeitschriften :-/
    Gewerblich also? Dann sollten wir uns mal besser kennen lernen, wenn ich mal wieder was anschaffen will :rofl::D


    Gruß, Lucas


    //edit
    @RAM Menge
    Meine Gründe für 6GB waren nahe liegend, und da sie nicht langsamer (sogar schneller!) als zwei Riegel allein und auch sehr sauber arbeiten, sind eben die 6 drin.
    Bei XP nutzen dir 4GB aber auch wenig, soweit es 32bit ist; das erkennt nur 3 bis 3,5GB.
    Ich wollte genau aus dem Grund x64 haben, und habe dann eben Vista probieren wollen. Und es gefällt mir echt gut, eigentlich!
    Die RAM-Frage wird auch das sein, wo Adobe mal einsehen muss, auf x64 zu programmieren. Die Zusammenarbeit der Programme in Ehren, aber ich will nicht wissen, wie jemand Premiere, After Effects und Soundbooth parallel effektiv am Laufen haben soll, wenn er weniger als 4GB hat.
    Und ich zähle den Photoshop und den Fuchs, die bei mir idR auch noch auf sind, nicht mal dabei! :)


    Windows Vista Ultimate x64, Premiere verbraucht allein manchmal 1,5GB; aber ich hab's ja :D
    Vista schluckt viel, das ist klar; aber ich wollte mir nicht alle Bänke vollhauen und dann nur 4GB haben, 4GB allein reichen sicher. Aber die 2GB wollte ich ja nicht wegwerfen! :shake:
    Billig Speicher kaufe ich auch nicht, aber ich sehe auch nicht ein, Mushkin zu kaufen, genauso wenig wie Corsair. Ich arbeite sicherlich seit 2004 mit MDT, mit welchen ich Generationen verbracht habe. Ohne Ausfall, mein DDR1 Speicher läuft heute noch so einwandfrei wie beim ersten Kauf (die Module der ersten Stunde arbeiten natürlich auch noch). Übertakten kann man die nicht gut, aber so Spielereien machen die nicht. Deren Service ist klasse (habe ich wegen nachfragen genutzt, nicht wegen defekten) und die Kompatibilität vorbildhaft. Von denen ist auch das 2GB Kit (dass man Kits kaufen soll, weiß man ja eigentlich seit Geburt; schon die von 2004 sind eins gewesen :prima: ), 4GB Kits hat MDT leider nur mit 667MHz.
    Also habe ich bei dem 4GB Kit zu TeamGroup gegriffen, die laufen auch super, schnell, stabil und haben lebenslange Garantie.
    Die Frage bei den Softwarefehlern ist: welche Fehler? Mir sind noch keine aufgefallen :shake:
    Wie Du sagtest: Billigspeicher? Never ever. Aber preiswert bzw günstig ist ja auch was ganz anderes :)
    Ach der C2E arbeitet bei Dir? Da käme ich nicht mit 1600€ hin, wenn schon die CPU fast 1000€ kosten würde :) "ausgeben würden" ist eine Frage; bei mir eher die Frage nach "können". Auch wenn ich grad "Arbeit" gefunden habe :)


    its-magic
    Ich danke Dir! :prima:

    Zitat

    Original von thos
    Die Betonung liegt auf "man" (dem User), nicht auf "Avid Liquid"...(denn das kann das)


    Richtig :prima:


    Nachtrag zu its-magic:
    ...wenn man nun noch in Premiere Arbeitet ist das exportieren und übernehmen der Tonspur in Audition noch viel angenehmer.
    Auch wenn ab CS3 ja Soundbooth und nicht Audition verlinkt ist.


    Gruß, Lucas

    Die Frage ist für mich ja eher, wieso man ein teures Programm wie Avid kauft, wenn man "nicht mal" so einfache Dinge kann...? :haarezuberge: Ich meine, das ist ja etwas wirr.


    Wie dem auch sei:
    Ich denke Adobe Premiere ist ein tolles Programm zum Filme machen, habe aber Edius o.ä. noch nicht versucht. Bei Premiere hast du eben den Vorteil, dass Du die kompromisslose Kompatibilität zu anderen Adobe Produkten hast, das ist einfach toll und praktisch (in AE Farbkorrektur vornehmen, importieren in Premiere, schneiden; es fällt einem auf, dass das doch nicht so toll aussieht, und parallel in Echtzeit nebenbei in AE angleichen,dass es passt). Und im Grunde ist es kinderleicht, ich habe neulich für Pro 1.5 ein Buch gekauft, wo alles für Doofe erklärt ist (weswegen ich leider auch keinen großen Nutzen draus ziehen kann), und von 1.5 bis CS3 hat sich zwar vieles geändert, aber die grundlegende Bedienung nicht.
    Nur weil die Frage ja gestellt wurde :idee:


    macro


    und dazu eine nicht ganz schlechte CAM.


    In der Fotografie (schrecklich, so geschrieben...) habe ich gelernt:
    "Manche Menschen überlegen sich nicht, ob sie gute oder schlechte Bilder machen wollen, sondern nur, ob sie ihre schlechten Bilder mit einer guten Kamera aufnehmen möchten."


    Wenn ich das Geld hätte, würde ich auch eine tolle Kamera kaufen, was nicht heißt, dass ich sie bedienen könnte, bzw nicht so, wie man es sollte.
    Aber: der Weg ist das Ziel! :)

    Zitat

    Original von WeiZen


    Reicht. :D Its Magic hat seinen Quad Core für ca. 1600€ bekommen.


    Tuffy
    Es gibt als Systemplatte mitlerweile schnellere und billigere Platten als die Raptor. Ich schreibe deswegen Systemplatte , weil es die noch nicht größer als 250GB gibt.


    Mein Quadcore kostete nur 240€ :feixen: ok, ich hab die Aussage schon verstanden. Nichtsdestotrotz, ich habe zwar keine Edelfestplatten, aber mein PC liegt auf jeden Fall unter 1200€. Und ich behaupte mal, der schafft einiges weg :prima:


    Schneller und billiger als wie Raptor, wie sieht es da mit der Lautstärke aus?
    Wenn Du mir schon so gehörig die Weisheit ins Gesicht wirfst, dann doch bitte mit Infos (Name, Marke etc), ich wollte mir mal so eine zu legen :idee:

    Abend,


    also wenn Avid das nicht kann, würde mich das wundern. Ist doch eins der rudimentärsten Stilmittel... wenn es allerdings so sein soll, dass es eine Erzählstimme sein soll, die mit Video A nicht synchron ist, wäre seperates Aufnehmen das sinnigste.
    IdR sollte aber eine Software wie Avid selber auch Audio aufnehmen können, ansonten muss man auch keine teure Software kaufen, da reicht der Windows Audiorecorder (Start->Alle Programme->Zubehör->Unterhaltungsmedien; bei Vista direkt in Zubehör).
    Die Software á la Adobe brauchst Du für's abmischen, effektiven effektieren etc.


    Gruß, Lucas

    Schönen Abend auch,


    ich schneide zwar nur DV, aber von PCs verstehe ich im Prinzip was :)
    Bei 2,500€ Budget ist zunächst die Frage:
    Nur PC, oder auch Bildschirme etc...?


    Wenn die Software das kann, auf jeden Fall einen Quadcore, das bringt es ziemlich (merke ich selber). Ein Mainboard mit gescheiter Southbridge, dass die Daten der (natürlich schnellen) Festplatten gut transportiert werden können. RAM ist so lächerlich billig geworden, ich habe letzte Woche (im Laden vor Ort) für 89€ 4GB gekauft, habe nun 6GB; man merkt es extrem :idee:
    Festplatten am Besten die Klassiker, die Raptor. vielleicht ein RAID aus zwei 150ern...? Das Geld scheint ja da zu sein.
    Mit Quad ist Stromsparen aber nicht so angesagt :shake: ansonsten zwei Bildschirme, zwei mal 22" sollte schon sehr hilfreich sein (identische Modelle!)


    Von speziellen Karten/Grafikkarten habe ich nun keine Ahnung, ich bin Spieler, da habe ich eine dafür :)


    Gruß, Lucas


    P.S.:
    Ich hoffe, das ist kein Unsinn, was ich da geschrieben habe :shake:

    Zitat

    Original von WeiZen
    www.kronenberg.com


    Hallo WeiZen,


    Kronenberg kenne ich, aber deren Preise sind schlichtweg lächerlich. Da zahle ich für einen Rohlng (silber bedruckbar) 79 Cent, und dann sind die nur 8x... dazu habe ich mit denen, was keiner von euch wissen kann, diverse persönliche Differenzen :-/

    Hi Edi,


    ich selber brenne mit einem recht neuen Samsung, bei diesem Vorhaben werden aber auch noch zwei LGs ihren Dienst tun.
    Verbatim fand ich auch immer sehr angenehm, günstig zu haben und gut in der Haltbarkeit.
    Aber so wie ich das sehe, gibt's da keine bedruckbaren in silber; und das ist ja genau mein Problem :-/
    Wegen den Fälschungen bat ich um seriöse Quellen; bei Paderbit zB haben sie "1TEK", von denen ich noch nie gehört habe. Bei eBay findet man auch "Ritek", auch nie gehört. Plextor und TDK findet man zwar auch, aber die Preise sind nicht mehr heilig...


    Gruß, Lucas

    Moin moin!


    Ja, was im Titel steht suche ich.
    Keine Bange, ich bin fähig genug, via Google etc welche zu finden :feixen: ich will nur sehr hochwertige, gute Rohlinge dieser Art. Ich hatte die Taiyo Yuden ins Auge gefasst, allerdings kriegt man die quasi nur zu 25 oder 100 Stück, ich brauche aber ca. 40 bis 50.
    Wenn man 50er findet, sind die sehr sehr teuer; nun frage ich mich, welche Marke man ansonsten noch so nehmen könnte, am besten mit seriöser Quelle zu einem günstigen Preis? :idee:


    Gruß, Lucas

    ...euch gibt's ja auch noch!


    Verzeiht meine ignorante Abwesenheit, ich hatte nach dem Filmdreh Ende Juli bis vor ein paar Wochen nichts vom Filmen, Schneiden, Tricksen oder sonst was wissen wollen. War irgendwie nicht so toll, alles.


    Nun stehe ich mitten im Film, und ein blöder Zufall verriet mir diese Seite; ich hatte in einem Thread zu meiner Kamera ein Bild gepostet, dieses zeigte den Blick aus meinem Fenster (Dach und Bäume). Und genau dieses Bild brauchte ich; jetzt drehen konnte ich es schlecht, eine Winter-Footage für einen Sommerfilm in der Farbe anzupassen ist zwar realistisch, aber mit den fehlenden Blättern nicht sonderlich authentisch :feixen:


    Und das kam mir in den Sinn, und nun bin ich wieder hier.


    Gruß, Lucas