Beiträge von goldwingfahrer

    Hallo Edi


    Ein anderes Forum
    http://forum.gleitz.info/forum.php
    Hat es schon eine weile ähnlich gelöst.


    Der erste Beitrag muss immer erst von einem Moderator freigeschaltet werden,erst dann kann man den Beitrag lesen.
    Auch dieses Forum wurde vorher zugemüllt.


    Ein weiteres Forum
    http://www.videoforum.de/fs.htm?/main.htm
    wurde auch zugemüllt und ist im Moment,also für Beiträge,dicht gemacht.


    Das sind jetzt nur 2 Beispiele..........ich wünsche euch Mods einen breiten Rücken.

    Zitat

    Man muss dazu noch ein passendes ffmpeg laden und dann läuft es.


    Exakt.das schreibt er ja auch in einer seiner Beschreibungen...und zwar nur die "ffmpeg.exe" aus dem besagten Paket.[19,612 MB]


    Im neu zu erstellenden Ordner sind nur 3 ausführbare "exe" Dateien drin,aber trotzdem ists gewöhnungsbedürftig.


    Vermutlich wurde das Tool gar nicht fürs installieren unter XP vorgesehen....

    Ja,SlowMo von DynaPel habe ich auch noch aus früheren Zeiten,aber nur eine der ersten Versionen 1.002.
    Die letzte Version wäre die V.1.05,die kann man noch käuflich erwerben aber nur per Kreditkartenangaben.


    Soviel ich noch weiss sitzt die Herstellerfirma doch in Germany,da sollte es doch auch per Überweisung oder mit PayPal machbar sein.

    Erfahrung habe ich fast keine.
    hab da schon früher reingeschaut weil hier manchmal uralte und leider auch vergammelte Kassetten angeliefert werden bei denen man den Film wieder
    restaurieren müsste.
    Manchmal ists besser wenn der Film nicht auf DVD rausgekommen ist dass man zumindest auf eine "bessere" Fassung zurückgreifen könnte.


    Aktuell wäre wieder mal ein Fall.
    "Drei Männer im Schnee"
    aber nicht die S/w Fassung von 1955 sondern die Fassung von 1974 mit Roberto Blanco.


    Wenn jemand noch eine Fassung hat...nur her damit.

    Zitat

    die B04 lädt mehere Files nicht,


    kann vorkommen wenn die Bildauflösung und oder der Audioanteil in den versch.Files nicht gleich sind.
    Ev.diese separat in einen Ordner legen,überprüfen und wenn da alles gleich ist ........


    Zitat

    bei der B12 habe ich das Problem das nach einiger Zeit der Ton ausfällt


    dann schau mal da rein...ev.ist das Audio in vbr...


    Pflücke die "Unpässlichen" raus...und codiere sie so wie die ersten aus Deinem ersten Arbeitsschritt.


    Zuviel Arbeit.............?????
    Dann starte den Procoder und mach alles in einem Aufwasch......auf "Stitch" stellen.................
    .........ah....der ist ja auch nur in englisch......geht also auch nicht.... :D

    Zitat

    Aber wird es an der Bildquali schlechter werden oder ist das wirklich dann 1:1 nur zusammengeklatscht?


    An der Quali ändert sich nichts und "zusammengeklatscht" wirds auch nicht,einfach so wie Du die Reihenfolge einstellst,wirds zusammengefügt.


    300 Files.......ich würds "Stufenweise" machen damit Du einen Überblick über die Reihenfolge hast.
    AviDemux und da bei V+A auf Copy stellen.


    Zitat

    tsmuxer, aber diesen glaube ich gibts nur auf englisch.


    obs den auch auf Deutsch gibt weiss ich nicht.Viele Tools wie Procoder,VirtualDub...sind nur in englisch zu haben.


    Das Tool von ElCutty kenne ich natürlich,habs aber selber nicht in Gebrauch.


    Zitat

    Nur will ich jetzt noch rausfinden ob das installiert wird oder nur ausgeführt.


    Ja finds raus und wenns Dir nicht passt dann stelle das Image vom System mit TI wieder zurück.

    Zitat

    Ich habe aber noch nie eines zurückgespielt


    Das erste Image mache ich hier schon nachdem Windows installiert und die Grundsetting [Regedit] angepasst sind.
    Das weitere image dann wenn Grakatreiber und die MB Treiber installiert sind.
    Dann kommen die ersten und wichtigen Programme.


    Ist alles mal richtig aufgesetzt,gibts ab und zu neue Treiberversionen für die versch.Tools/Hilfstools.
    Die installiere ich,notiere die jew.Versionen aber sep. auf einem Papier und arbeite etwas mit den neuen Versionen.Ist über einen längeren zeitraum alles in Butter,
    Stelle ich das Image zurück und installiere alle getesteten Tools in der richtigen Reihenfolge und natürlich mit den richtigen Settings.
    PC Neustart und gucke in die Ereignissanzeige rein......alles in Butter,aufräumen und Defragmentieren [WinXP] und wieder PC Neustart,aber diesmal von der Start-CD
    um ein neues Image zu erstellen.
    Das neue Image wandert auf die letzte int.HDD und dann bei Gelegenheit von da auf die ext.HDD.
    Alle geänderten oder neu hinzugekommenen Tools werden fein säuberlich dokumentiert und zwar über das ganze PC resp.MB Leben.
    Sieht nach viel Arbeit aus...ist aber nicht so,auch nicht bei 3 PCs...man muss nur mal anfangen damit.
    Muss aber hier selten auf ein viel früheres Images zurückstellen,aber nach jeder Datenrettungsaufgabe ist es Pflicht wenn neue Arbeit eintrudelt oder ich den PC missbrauche zum Testen von Software,dass wieder ein jungfräuliches System bereitsteht.
    Ab und an gibts Tests.......wie verhält sich QuickTime Version uvw zur neuen Version xyz...mit diesem oder jenem Programm,Stream....
    ...oder warum klappts bei der einer neuen Version eines Programms nicht so wie die frühere Version,was wurde geändert oder noch schlimmer ...was hat Microsoft wieder in die Updatepakete reingepackt...könnte noch stundenlang schreiben,welche Gründe es hier gibt warum hier das Image zurückgestellt wird.

    direkt mit der Start-CD von Acronis.


    Du hast doch sicher beim PC neuaufsetzen nur die Start-CD von einer früheren TI Version genommen,zum Bsp. TI 2011.
    Jetzt machst Du wieder ein sauberes Image mit dieser Start-CD.
    Nun installierst Du TI 2012 letztes Build.
    Neustart und nun erstelle direkt ab installiertem TI 2012 die Start-CD.
    Ist diese fertig gestellt...starte den PC neu und wähle zum Starten diese CD aus und stelle das vorher erstellte Image wieder zurück.


    Hast Du bereits seit längerem TI installiert musst anders vorgehen.Um TI sauber auf dem PC zu verbannen um nur mit der Start-CD weiterhin arbeiten zu können.


    Kann es sein dass Du mich veräppeln willst?

    Richtig Andreas.....[Inhalt vom Beitrag von Heute 15:29 Uhr]....bis auf

    Zitat

    das einfach ignorieren und gut ist es.


    nicht ignorieren sondern von Anfang an schon den jeweiligen Partitionen Namen vergeben.
    Was Linux,hier ab der Start-CD, nicht hinkriegt ist die Buchstabenbezeichnung wie ich sie unter Windows vergeben habe.

    Zitat

    Voraussetzung ist dann aber, daß auf allen PC's das gleiche BS werkelt.


    nein.
    Hab ja Dir schon mal geschrieben das hier diverse XPs wie auch W7 64 Bit werkeln.
    Alle werden wenns nötig ist immer mit der Start-CD von Ti 2012 neueste Build wieder zurückgestellt oder eben ein neues image gemacht.
    Das einzige was hier geändert hat....Ultimate habe ich nicht mehr,auch esetzt mit W7 Prof.
    Grund,meine teuren Datenrettungstool könnens nicht so gut unter ultimate,auf dem damals baugleichen PC,gleich ausgerüstet,ging ohne Aerger unter Professionell.
    Auch Avisynth,neueste Version machte Probs wenn es mit MT [Multi Tasking] arbeiten sollte unter Ultimate.

    Sinnvoll..ist dann das Ergebniss....


    Zitat

    Meinst Du damit die NotfallBootCD, die einmalig erstellt wird ?


    Yes...aber nicht nur einmalig sondern immer wenn eine neue Version,Build" erscheint.


    Ich habe nur mal auf einem PC TI installiert und dann da eben die Start-CD erstellt.
    Seither sind alle PCs wieder neu aufgesetzt worden und die jeweiligen Images schon von Anfang an immer mit der Start-CD gemacht worden.


    Einen Nachteil darf ich aber nicht vergessen zu erwähnen.........Hast Du TI auf dem PC installiert,kannst Du von hier aus auf eine x-beliebige Datei aus einem früheren Image
    zugreifen,das geht bedeutend schneller als der umständliche Weg über die Start-CD.
    Selber brauche ich diese Funktion mit TI nicht da eh immer alle Daten regelmässig per Synchredible auf ext.HDDs abgeglichen werde.

    Zitat

    Überlege heute schon den ganzen Tag.


    und ich hab Sinnvolleres gemacht,gut 25 GB an Daten wieder hergestellt und repariert.


    Erstelle ein Start-CD aus Acronis TI.
    Mit Dieser startest Du dann die zukünftigen Wiederherstellung und auch die Images.


    Image erstellen wie auch Zurückstellen geht Direkt ab der Start-CD....Beim Booten ...Taste F8 .........das CD/DVD/BR Laufwerk wählen.

    Zitat

    Warum erstellst du dir 2 USB


    ganz einfach...nach Datenrettungsarbeiten die ab und zu an mehreren Rechnern laufen,wird immer wieder das Grundimage zurückgestellt
    Da stecken diese kleinen 1GB Microsticks immer in ihren Steckplätzen und werden eigentlich nicht mehr rausgenommen.


    Zitat

    Ich verwende da das Tool "USB Image Tool" dazu.


    kenne ich auch und hatte ich mal,seit der Neuaufsetzung aller Kisten hier aber nicht mehr installiert.
    War nicht schlecht,hat als einfache Sicherung immer jeweils eine eigene "IMG" erstellt.Die konnte man dann einfach wieder auf einen Stick zurücksichern.


    Für mehr fehlt mir im Moment die Zeit.