Beiträge von Nosti

    Zitat

    Original von elCutty
    Aber laß Dich nicht von den "Traum Camcordern" verführen :wink:

    Glücklicherweise kann man mich mit diesen Cams nicht verführen. So ein großer Videofan bin ich wieder auch nicht. Mein liebstes Hobby ist Laufen und der PC.


    Aber wenn, dann könnte mich von Preis/Leistung von den Traumcams gerade noch die Panasonic AG-DVC 30 E veführen, weil man bei der den Handbügel abschrauben kann und diese Cam allgemein, für meinen(!) Bedarf, noch halbwegs kleine Ausmaße hätte.


    Was ich benötige ist doch eher eine kleine Cam, die möglichst unauffällig ist, dabei aber Topvideos liefern kann. Ich mache einfach gerne nur dokumentarischen Alltag (was bewegt sich um mich herum, wo war ich letztes Wochenende, heute nehme ich die Cam mal zum Laufen mit ... möchte die neue Wegstrecke filmen die ich laufe, damit ich mal im "Krankenbett" in Gedanken meine "Ausflüge" wieder erleben kann ... wenn's mich da noch interessiert, vielleicht kurz einen Geburtstag, Hochzeitstag, Taufe filmen, Innenaufnahmen von schönen Blumengroßhandlungen machen - und was es halt alles so "nebenher im Leben" noch gibt ... ABER ich bin KEIN echter Filmer).


    So tendiere ich wieder zurück zur SONY DCR-PC 350 E, denn schon der Vorgängerin der 330er hatte man recht gute Werte bescheinigt (auch ohne 3-CCC :wink: ).

    @an Alle


    Und mit vereinten Kräften haben die Videofreunde wieder mal so lange "nachgebohrt" bis das RICHTIGE Ergebnis für den Laien verständlich erkärt wurde. :headbanger:


    Das liebe ich hier im Forum! :bigok:


    Zum Thema stellt sich mir aber doch noch ne Frage - könnte das Problem nicht auch mit einer externen TV-Box noch viel einfacher gelöst werden? TV-Box zwischen Panasonic-Camera und Sony-Laptop per USB und die Cam an die TV-Box. Dann könnte das Video Live in Großformat auf dem Laptop gesehen, gleichzeitig aufgenommen und ohne irgend eine weitere Schnittsoftware diese Aufnahme dann von der der TV-Box beigelegten Software auf CD oder DVD gebrannt werden.



    :idee: Das ganze kostet ihn dann nicht mal 100,- Euro für die TV-Box und fedig ...


    Pinnacle oder Hauppauge

    Zitat

    Original von elCutty
    wenn Du mit der Sony PC350 geliebäugelt hast, würde ich Dir trotz des Verrisses des NTSC Tests : HC1000 Camcorder Review mal einen Blick in die aktuelle VideoAktiv raten.


    Oh - danke für den Hinweis! Werde mir die gleich holen. Die VideoAktiv vom August habe ich ja (mit Test der Panasonic GS 400 darin).


    Zitat

    Original von elCutty
    Die TouchScreen Bedienung wäre da für mich auf der Liste der Minuspunkte.


    Bei mir auch ... aber vielleicht kann man sich damit ja anfreunden.

    cybertom
    jetzt weiß ich warum es mit Mozilla unter Knoppix so schnell im Netzt flutscht. Ohne Java und applicationen macht das der MSIE dann aber auch. Firefox ist prima (in WINDOWS) jedoch müßte ich benötigte Plugins laden und da habe ich mit Netscap bereits schlechte Erfahrungen gemacht (allerdings in WIN98 noch). Die Plugins lasse ich daher lieber mal in Firefox beiseite (besonders application/x-java-vm) und nehme es nur zum schnellen Surfen - für die "Sicherheit" nehme ich aber doch lieber MSIE.


    Danke jedenfalls für den Hinweis, denn schön ist trotzdem, dass ich mit Firefox UND MSIE gleichzeitig arbeiten kann - das genügt mir :bigok:

    << Firefox? >>


    Mhm - kann ich mal ausprobieren ... noch nie was davon gelesen. Hab mich allerdings auch nicht nach einem anderen Browser umgesehen. Mir ist das nur heute unter Knoppix aufgefallen, dass es auch schneller gehen könnte.

    elCutty


    Hm - da bin ich auch ratlos. Die Firewall kannst ja auch im Desktop noch an und ausschalten. Oder wie ist es, wenn Du einmal mit dem alten und dann mit dem neuen Kernel Knoppix startest? Komisch ist ja, dass Du mit den niedrigeren Versionen ins Netz kommst. Also kann es wahrscheinlich auch nicht an der Hardware liegen.


    Ich habe ja mit Linux nix am Hut, aber schön langsam überlege ich mir vielleicht dieses Knoppix doch auf der Festplatte einzurichten. Denn das Surfen im Web geht damit wahnsinnig schnell bei mir - im Gegensatz zum MSIE.

    Zitat

    Original von elCutty
    .... so ist es bei der 3.4 und 3.6 auf dem selben Rechner auch - völlig ohne Probleme. Die 3.7 startet auch völlig problemlos, wenn ich aber mit Mozilla ins Netz gehe z.B. Google.de, tut sich für ca. 45-50 Sekunden gar nichts, obwohl der Router schon über einen anderen Rechner die Verbindung hergestellt hat.


    Dort könnte das Problem liegen ... hattest Du die Firewall in 3.4 oder 3.6 aktiviert? Wenn ja, geht die 3.7er vermutlich deswegen nicht ans Netz.

    Zitat

    Original von Nosti
    Lediglich der Bildschirm ist etwas nach rechts verschoben, möchte aber vorerst nichts ändern

    Hab's schon - die TFT-Rate war auf 75 Hz gestellt, bei 70 Hz wandert das Bild automatisch in die Mitte. Einstellung rechts unten im Systray neben dem Lautsprechersymbol aufrufen und Bildwiederholrate einstellen.

    Zitat

    Original von elCutty
    Läuft die Knoppix 3.7 Internetverbindung bei euch reibungslos?

    Bei mir einwandfrei! Habe mal Knoppix 3.7 ohne zutun einfach selbst installieren lassen. Also mit dem Kernel 2.4.27. Schreibe diesen Beitrag mittels Browser Mozilla gleich aus Knoppix heraus.


    Es überrascht mich, wie schnell und absolut problemlos sich Linux auf meinem PC eingerichtet hat. Lediglich der Bildschirm ist etwas nach rechts verschoben, möchte aber vorerst nichts ändern (Zeitmangel). Frage an Bill Gates: warum dauert es bei Windows so unendlich lange, bis man damit arbeiten kann :shake: ?


    Ich weiß aber warum WINDOWS so eine Krücke ist - es ist großteils nicht in Maschinensprache programmiert, besteht aus Programmteilen und -codes wo sich keiner mehr darin auskennt und muß daher alter Codeballast, der nicht mehr gebraucht wird, seit Jahren schon "mitgeschleppt" werden. So ähnlich zumindest "funktionierts" in Redmond: eine einzige große Programmcodewüste ... dieses WINDOWS. :heul:

    Ja - DIESE PC-Welt 10/2004 Ausagbe sollte man sich auf jeden Fall sichern. Hatte sie mir auch wegen der "Linux-Revolution" Knoppix 3.7 Profi-Edition gekauft und ... das Sevice Pack 2 für XP soll auch noch besser sein, als wenn man sich das Update übers Internet machen läßt (ich hatte es aber über WEB gemacht).


    @Tom
    Ich bilde mir ein, dass XP jetzt etwas langsamer läuft (besonders der Internet-Explorer). Aber hallo - du hast Win 2000 ... hat jemand anderer ebenfalls bemerkt, dass der Explorer unter XP nach Sercice-Pack 2 viiiel langsamer arbeitet, oder sehe nur ich diese Bremse jetzt?

    Zitat

    Original von ikarus
    Wenn man erst mal den Unterschied zwischen stativberuhigten und 'nur' bildstabilisierten Aufnahmen gesehen hat, nimmt man die Mühe mit dem Stativ gerne auf sich.

    Keine Frage Ikarus, da stimme ich Dir auch zu.


    Aber sieh's mal so ...


    Du bist ein Ordentlicher, aber ich zum Beispiel käme erst gar nicht zum Filmen, wenn die Kamera nicht gleich für "Schnellschüsse parat ist". Und so ist es mir ganz lieb, wenn mich viele gute Automatiken unterstützen bei meinem Herumgeschwenke.


    Aber ich lerne und versuche mich zu verbessern ... zumindest beim Filmschnitt (was mir mehr Spass macht als das Filmen selbst) fällt jetzt schon einiges Unnötige raus.

    Zitat

    Original von Odin
    Terrassenfußboden und Lampen ...... ? Geht es nicht meistens um Damen-Schuhe ? :huahua:

    Meistens ja, aber meine ist eine "Wohnungsfetischistin" - wenn da nicht alles wie aus dem Ei gepellt aussieht ...


    Na ja, manchmal hat sie ja auch recht und ich sollte wirklich mal wieder was in der Wohnung erneuern ... :engel3:

    Hallo an Alle!


    Noch auf der Suche nach einer neuen Cam, möchte ich auch gleichzeitig den Spagat zwischen Camqualität - Campreis - Cam"Kleinheit" finden.


    Die Panasonic AG-DVC30 wird in PC VIDEO 05/2004 auf Seite 30 recht excellent bewertet. Nur die schlechte optische Bildstabilisation (Canon bleibt da noch immer die Beste) und der mangelhafte Autofokus wird bemängelt.


    Ich für meinen Teil hatte immer den Einchipper Sony 330 im Auge. Die war mir aber nicht schön genug (zu "klobig"). Jetzt gibt es eine gefälligere Nachfolgerin: Sony DCR-PC350 . Da möchte ich noch Erfahrungsberichte von Anwendern abwarten.


    Die echten Filmprofis bitte ich ein Auge zuzudrücken - aber irgendwo möchte (darf) ich mein Budget nicht so ausnützen wie ich will. Es kommt gleich die Retourkutsche meiner Besten: aha, für das haste Geld, aber für einen neuen Fussboden ... Lampen auf der Terrasse ... neue Gleitkleiderschranktüren ... neues Büro ... neuen Anzug ... neue ... neue ... haste kein Geld. Dabei sind wir wahrlich nicht schlecht eingerichtet. Kennt Ihr solche Aussprüche von Euren besseren Hälften auch? :heul:


    Es ist halt viel leichter eine neue Camera auszupacken, als die Mühen des Kleider anprobierens und der Wohnungsrenovierung in Angriff zu nehmen. :feixen:

    Zitat

    Original von Odin
    Die Video-Zeitschriften "überschlagen" sich regelmäßig vor Lob über Video DeLuxe von MAGIX. Ganz aktuell wieder bzgl. der neuen 2004/2005 Versionen.


    Dann wiederum stoße ich auf heftigste Kritik, z.B. in dem Forum von CHIP, bzgl. der Stabilität bzw. der Kompatibilität mit anderen Software-Produkten und angeblich schlechten Reaktionen vom MAGIX-Support.


    Was ist denn nun besser ? Grüße, Odin

    Hallo - vielleicht hilft Dir dieser Beitrag weiter

    In PC Magazin 9/2004 ab Seite 106 werden Videoschnittprogramme bewertet.


    1.) Avid Xpress 4.5 als Spitzen-Schnittwerkzeug vorgestellt (allerdings braucht es mühsamer Einarbeitung ins Programm) - Preis 719,20 Euro


    2.) Canopus Edius 2.5 ... hervorragende Oberfläche, rasend schnell, Excellente Videoqualität - Preis 559,-- Euro


    3.) Adobe Premiere Pro 1.5 ... gut und noch teurer - Preis 869,00 Euro


    4.) MAGIX Video DeLuxe 2004/05 4.0.15 ... Einzigartiges Preis/Leistungsverhältnis ... keine wirklichen Mängel - Preis 59,99 Euro (Plus 99,99 Euro)




    bei allen anderen Programmen - merke ich hier nur die Mängel an:


    Ulead Media Studio Pro 7 ... Programmmodule teilweise nicht optimal integriert, Einstellfenster teilweise ungenau - Preis 499,95 Euro


    Pinnacle Liquid Edition 5.5 ... Veralteter Titler, kaum Sonderbearbeitungs-Tools - Preis 799,00 Euro


    Roxio VideoWave ... ungenaues Schnittwerkzeug - Preis 79,99 Euro


    Ulead VideoStudio 8 ... Szenentrennung könnte präzser sein - Preis 79,95 Euro


    Pinnacle Studio 9.12 ... langsam bei längeren Clips, keine exakte Beurteilung bei farbkorrekturen möglich, quälend langsam ab 90 Minuten - Preis 99,95 Euro


    Canopus Let's Edit 1.0 ... Schnittfunktionen fehlen, kein direktes Brennen möglich, erstellte SVCDs nicht von allen Laufwerken lesbar - Preis 139 Euro


    Mainconcept Eve 2.0.48 ... Abstürze - Preis 69,00 Euro (Handbuch + 16,95 Euro)


    Aus meiner Sicht ist man mit MAGIX ganz gut beraten ...


    Meine Beschwerden lagen immer an der schlechten Supportberatung und daran, dass das Programm schlecht auf jenen PC's einzurichten ist, die eine Menge Laufwerke, Brenner und unterschiedliche Programme auf einmal beherbergen. Mit jungfäulichen PC's (sie sollten ab 1,6 GHz Prozessorleistung mitbringen) und dazu ausreichend großen Harddisks kommt es sofort klar.

    Hallo!
    Nur zur Erinnerung:
    Es gab im März 2004 für die version 2004 plus ein Update mit Namen
    patch_video_deluxe_2004_plus_v352_de.exe


    Mitte Juli 2004 folgte noch ein Update mit Namen
    video_deluxe_2004_plus_3.5.2-4.exe


    zu finden auf MAGIX im Supportteil. Man muss aber registriert sein und Name und Passwort eingeben.


    In diesem Update wird unte vielen kleineren Bugs besonders die maximale Größe von 4 GB auf FAT32 Partitionen behoben.

    Zitat

    Original von KD Schmidt
    Die Qualität von DV-Material leidet unter Magix nicht ... selbst ein 75-Minuten-Film von mir ist kaum vom DVD-Original zu unterscheiden (geringe Einbußen gibt es bei jeder selbsterstellten DVD).
    Gruß
    KDS


    :headbanger: