hallo liebe videofreunde!
ich spiele momentan mit dem gedanken, mir eine digitale spiegelreflex zu kaufen, und damit, quasi nebenher, mit ins hd-zeitalter einzusteigen, dann die aktuellen modelle bieten mittlerweile recht gute video-funktionen. welches format eignet sich denn besser zur weiterverarbeitung in ap cs4? ich habe 2 modelle im auge, die eine, canon 550d bietet h.264/avc, die andere, canon 60d hat mov.
dann hab ich noch eine weitere allgemeine frage, ich habe einen intel dualcore mit 2 ghz, 6 gb ram und eine ati radeon 2400xt grafikkarte. reicht das aus um hd-material zu bearbeiten oder würden da noch kosten für eine aufrüstung auf mich zukommen?
spiegelreflex will ich mir kaufen, da ich auch viel fotografiere und die qualität gegenüber kompaktkameras einfach überlegen ist. zudem finde ich die videofunktion in verbindunf mit den vorzügen einer dslr sehr interessant, wechselobjektive, besonders lichtstark, zeitlupe, für einen camcorder mit diesen eigenschaften müsste ich weit mehr berappen fürchte ich...
das zb wurde mit einer dslr gefilmt: vimeo.com/16593009
wäre eine solche aufnahme mit einem durchschnittlichen hd-camcorder auch realisierbar?
bis jetzt habe ich nur mit mini-dv gearbeitet, also seid gnädig falls ich zb bei den formaten totalen schmarrn geschrieben habe, ich arbeite mich erst so langsam in das thema rein!
vielen dank schonmal und gruß,
fabian
ich spiele momentan mit dem gedanken, mir eine digitale spiegelreflex zu kaufen, und damit, quasi nebenher, mit ins hd-zeitalter einzusteigen, dann die aktuellen modelle bieten mittlerweile recht gute video-funktionen. welches format eignet sich denn besser zur weiterverarbeitung in ap cs4? ich habe 2 modelle im auge, die eine, canon 550d bietet h.264/avc, die andere, canon 60d hat mov.
dann hab ich noch eine weitere allgemeine frage, ich habe einen intel dualcore mit 2 ghz, 6 gb ram und eine ati radeon 2400xt grafikkarte. reicht das aus um hd-material zu bearbeiten oder würden da noch kosten für eine aufrüstung auf mich zukommen?
spiegelreflex will ich mir kaufen, da ich auch viel fotografiere und die qualität gegenüber kompaktkameras einfach überlegen ist. zudem finde ich die videofunktion in verbindunf mit den vorzügen einer dslr sehr interessant, wechselobjektive, besonders lichtstark, zeitlupe, für einen camcorder mit diesen eigenschaften müsste ich weit mehr berappen fürchte ich...
das zb wurde mit einer dslr gefilmt: vimeo.com/16593009
wäre eine solche aufnahme mit einem durchschnittlichen hd-camcorder auch realisierbar?
bis jetzt habe ich nur mit mini-dv gearbeitet, also seid gnädig falls ich zb bei den formaten totalen schmarrn geschrieben habe, ich arbeite mich erst so langsam in das thema rein!
vielen dank schonmal und gruß,
fabian